ESMT Berlin vergibt Stipendien für Frauen in leitenden Führungspositionen
Die ESMT Berlin vergibt mehrere Voll- und Teilstipendien zur Förderung von Frauen in C-Level- und höheren Managementpositionen. Insgesamt werden zehn Stipendien für die drei Flaggschiffprogramme Bringing Technology to Market, Executive Transition Program und das General Management Seminar vergeben.
Die Stipendien richten sich insbesondere an talentierte Frauen in leitenden Führungspositionen, die sich zum Beispiel auf eine Top-Management-Position vorbereiten, einen Unternehmensbereich verantworten oder im B2B-Vertrieb weltweit hohe Verantwortung tragen.
Über die Stipendien:
Bringing Technology to Market (BTM):
- Besonders für Teilnehmerinnen geeignet, die eine Geschäftseinheit oder eine regionale Tochtergesellschaft leiten, für ein neues Produkt, einen neuen Markt oder eine neue Dienstleistung verantwortlich sind und bei einem großen, global oder regional tätigen Konzern beschäftigt sind
- Zwei Teilstipendien im Wert von je 6.200€
- Bewerbungsschluss: 30. April 2023
Executive Transition Program (ETP):
- Besonders für Teilnehmerinnen geeignet, die vor der Übernahme einer Senior Executive Position stehen oder diese vor kurzem übernommen haben und die unternehmerisch denken, Ergebnisverantwortung haben und 1) eine Business Unit oder eine regionale Einheit leiten, 2) für eine neue Produkteinführung, einen Markt oder ein wichtiges Projekt verantwortlich sind, 3) in Großunternehmen global und regional agieren.
- Zwei Vollstipendien im Wert von je 24.900€ und zwei Teilstipendien im Wert von je 12.450€
- Bewerbungsschluss: 31. Mai 2023
General Management Seminar (GMS):
- Besonders für Teilnehmerinnen geeignet, die über nachgewiesene Führungsqualifikationen verfügen sowie aus privaten und öffentlich-rechtlichen Unternehmen oder gemeinnützigen Institutionen kommen.
- Zwei Vollstipendien im Wert von je 18.800€ und zwei Teilstipendien im Wert von je 9.400€
- Bewerbungsschluss: 31. Mai 2023
Die Teilstipendien werden in Zusammenarbeit mit dem 30%-Club angeboten. Der 30%-Club ist eine globale Kampagne für die Geschlechtervielfalt. Sie zielt darauf ab, die Zahl der Frauen in den Vorständen und im Senior Management zu erhöhen. Seinen Start hatte die Initiative 2010 in Großbritannien und hat sich seitdem auf vierzehn weitere Länder und Regionen ausgeweitet.
Die Stipendien sind Teil der Bestrebungen der ESMT, sich für das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Wirtschaft einzusetzen und Frauen dabei zu helfen, einflussreiche Positionen zu erreichen.
--
Über die ESMT Berlin:
Die ESMT Berlin ist die höchstplatzierte Business School in Deutschland und die erste und einzige deutsche Wirtschaftsuniversität in den europäischen Top 10. Von 25 führenden globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Managementweiterbildung an. Die Kurse werden auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit, online sowie als Onlinekurse mit Teilpräsenz angeboten. Mit einem Fokus auf Leadership, Innovation und Analytics veröffentlichen die Professorinnen und Professoren der ESMT regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich bietet die ESMT eine Plattform für den Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, akkreditiert von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA, und engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in all ihren Aktivitäten und Gemeinschaften. esmt.berlin
Pressekontakt:
Jennifer Reo
Pressesprecherin
jennifer.reo@esmt.org
+49 151 1457 1830
Weitere Informationen:
https://esmt.berlin/execed/de/offene-seminare/esmt-stipendien-fuer-frauen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
