Tumor Immunology Meets Oncology: Vom 20.–22. April 2023 treffen sich internationale Tumorforschende zum „TIMO XVII“
Der Kongress „Tumor Immunology meets Oncology“, kurz TIMO, findet zum 17. Mal in Halle (Saale) statt. Abermals kommen führende Forscher:innen und Ärzt:innen aus den Bereichen Immunologie, Tumorbiologie, Bioinformatik und Onkologie vom 20. – 22. April 2023 im Steintor-Varieté zusammen. Seit 2004, d.h. seit fast mehr als zwei Dekaden, fokussiert das TIMO-Symposium eine Kombination aus Onkologie und (Tumor)immunologie. Über die Jahre hat sich die Fachtagung als eine exzellente Plattform für den Austausch von Wissenschaftler:innen, Kliniker:innen sowie Jungforscher:innen und einer der führenden europäischen Konferenzen im Bereich Tumorimmunologie etabliert.
In diesem Jahr konnten wieder hochkarätige Sprecher:innen aus Forschungseinrichtungen und Kliniken von 13 Nationen gewonnen werden, darunter aus den USA, China, Großbritannien, Portugal, Schweden, Italien und Israel. Dazu zählen z.B. Sandra Demaria, Aitziber Buqué Martinez und Lorenzo Galluzzi aus New York, Qing Yang aus Shanghai, Bernard Fox aus Portland, Michele Maio aus Siena und Ofer Mandelboim aus Jerusalem sowie weitere Persönlichkeiten.
„Die drei Tage sind wie bisher jedes Mal mit spannenden wissenschaftlichen Hauptvorträgen, einer Postersitzung sowie einem Workshop gefüllt“, sagt die Organisatorin Prof. Dr. Barbara Seliger von der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Direktorin des Instituts für Translationale Immunologie der Medizinischen Hochschule Brandenburg. „Der Workshop ist bewusst als Plattform für Nachwuchswissenschaftler ausgelegt, damit diese ihre eigenen Daten in Kurzvorträgen vorstellen können, wobei neueste Technologie im Bereich der Tumorimmunologie und neue, innovative Optionen der Tumorbehandlung präsentiert werden.“ Dieser wird mit einer Posterausstellung gekoppelt, die die Diskussion weiterer experimenteller Ansätze und die Etablierung neuer Kooperationen anstrebt und aufgrund der großen Nachfrage entstanden sei. Die besten Vorträge und Poster werden mit einem Nachwuchspreis honoriert.
„Im Rahmen des TIMO-Meetings werden die aktuellsten Themen auf den Gebieten Tumorimmunologie und Onkologie mit besonderer Fokussierung auf neue, immuntherapeutische Konzepte von Top-Wissenschaftler:innen und –Kliniker:innen präsentiert und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau diskutiert“, betont Prof. Seliger. Themen der mehr als 20 Vorträge sind u. a. die Zusammensetzung des Immunzellrepertoires im Tumormikromilieu und im peripheren Blut, die Charakterisierung verschiedener immune escape-Mechanismen, die Identifizierung von prognostischen Biomarkern, die Modulation der antitumoralen Immunantwort sowie neue immuntherapeutische Ansätze und ihre Kombination mit anderen Therapien wie Bestrahlung und Chemotherapie.
Weitere Informationen:
http://www.dgfi.org/arbeitskreise/ak-tumorimmunologie/meeting/ Webseite des DFfI
http://www.medizin.uni-halle.de/einrichtungen/institute/medizinische-immunologie/aktuelles/veranstaltungen Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
