Practices and Tools of Open Science
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe geht in die zweite Runde
2022 haben das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) und die Open Science AG der Psychologie Fachschaften Konferenz (PsyFaKo e.V.) zusammen die Veranstaltungsreihe Practices and Tools of Open Science (PTOS) ins Leben gerufen. An 14 Terminen haben sich mehr als 500 Studierende und Forschende dem Thema Open Science aus ganz unterschiedlichen Perspektiven genähert. Orientiert haben sich die Themen an einem Kreislaufmodell wissenschaftlicher Forschungsarbeit mit ganz praktischen Hinweisen zu Theorien, Methoden und Werkzeugen zur Förderung offener und transparenter Wissenschaft in der Psychologie.
Die Veranstaltungsreihe wird nun im Mai 2023 in einer neuen Auflage fortgesetzt. In den ersten drei Terminen werden die Themen Studienplanung und Datenerhebung behandelt. Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt und die Teilnahme ist weiterhin kostenfrei.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Tanja Burgard & Stefanie Müller, Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Maximilian Frank & David Grüning, Open Science AG der PsyFaKo
ptos@leibniz-psychology.org
Weitere Informationen:
http://leibniz-psychology.org/ptos/ Alle Themen, Termine und Infos rund um die PTOS-Reihe
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
