Terminhinweis: Neuer Masterstudiengang zur Kriminalprävention
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin startet in Kooperation mit dem Landespräventionsrat im Niedersächsischen Justizministerium in dieser Form bundesweit einmaligen Weiterbildungsstudiengang. Die Vertragsunterzeichnung findet am Dienstag, 2. Mai 2023, um 16:00 Uhr an der HWR Berlin statt. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen. Bild- und Tonaufnahmen sowie das Einholen von Statements und O-Tönen sind möglich.
Berlin, den 27. April 2023. Zum kommenden Wintersemester startet in Kooperation mit dem Landespräventionsrat im Niedersächsischen Justizministerium der bundesweit in dieser Form einmalige, berufsbegleitende Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention an der Berlin Professional School (BPS), dem Weiterbildungsinstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin). Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Prof. Dr. Andreas Zaby, der Präsident der HWR Berlin, werden die entsprechende Kooperationsvereinbarung am kommenden Dienstag im Rahmen einer Feierstunde in Berlin unterzeichnen. Weitere Kooperationspartner sind das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) und die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK).
Die Vertragsunterzeichnung findet statt am
Dienstag, 2. Mai, um 16:00 Uhr,
in der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin),
Großer Senatssaal (Raum 2.04, Haus A)
Badensche Str. 52, 10825 Berlin
Bild- und Tonaufnahmen sowie das Einholen von Statements und O-Tönen sind möglich. Sollte Interesse bestehen, bitten wir um kurze Nachricht an presse@hwr-berlin.de und pressestelle@mj.niedersachsen.de
Mehr Informationen zum neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang Kriminologie und Kriminalprävention
https://www.berlin-professional-school.de/master/berufsbegleitend-studieren/master-kriminologie-und-kriminalpraevention/
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Marc Coester
+49 30 30877-1159
bps-kkp@hwr-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
