Vier neue Professoren für die Hochschulen in MV
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Mittwoch vier Professoren für den Dienst an den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern ernannt.
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Mittwoch vier Professoren für den Dienst an den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern ernannt. Im Schweriner Wissenschaftsministerium überreichte Martin Ihnen die Ernennungsurkunden und sprach mit den künftigen Hochschullehrern über ihre neuen Aufgaben.
Dr. Sébastien Calvignac-Spencer wird Universitätsprofessor im Fach „Evolution von Krankheitserregern“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald. Zugleich wird er Abteilungsleiter am Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) in Greifswald. Der gebürtige Franzose studierte und promovierte im Bereich Genetik und Immunologie an der Universität von Lyon, Frankreich. Nach einer Beschäftigung als Juniorprofessor in Lyon wechselte er 2010 an das Robert Koch Institut in Berlin und war seither dort in verschiedenen Positionen im Bereich Infektionsbiologie tätig.
Junior-Professor Dr. Panagiotis Spyridis wird Universitätsprofessor an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock im Fach „Massivbau“. Er studierte Bauingenieurwesen an der Universität Thessaloniki/Griechenland und promovierte im konstruktiven Ingenieurbau an der Universität für Bodenkultur in Wien/Österreich. Anschließend war er als Projektleiter für Tunnelbau und Fachexperte für Baurisiko in Großbritannien. Zuletzt war er Juniorprofessor für das Fach Befestigungstechnik an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Jan Henrik Wosnitza wird Professor im Fach „Wirtschaftsmathematik und Data Science“ an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Stralsund. Der studierte Physiker promovierte im Fachbereich Chemie und Pharmazie. Seit 2015 ist er bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt a.M. und Düsseldorf als bankgeschäftlicher Prüfer tätig. Seit 2018 ist er zudem Lehrbeauftragter für das Fach Finanzmathematik an der Hochschule der Deutschen Bundesbank, daneben hält er Vorlesungen an der technischen Hochschule Mittelhessen unter anderem zur Bewertung von Kreditderivaten und Kreditportfoliomodellierung.
Professor Dr. Frank Maaser wird Professor im Fach „Technische Betriebswirtschaft/Produktion und Logistik“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Wismar. Der promovierte Wirtschaftsingenieur war über 12 Jahre Unternehmensberater in den Bereichen Fertigungsindustrie und Energiewirtschaft, mit Schwerpunkt technische Organisation und IT-unterstützte Prozesse. Seit fünf Jahren ist er im Rahmen eines befristeten Angestelltenverhältnisses als Professor an der Hochschule Wismar im Bereich Technische Betriebswirtschaft/Produktion und Logistik tätig und leitet den Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor).
Alle Ernannten werden ihren Dienst zum 1. Mai aufnehmen. Ministerin Martin wünschte ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem neuen Wirkungskreis.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
