„Trieb und Methode“: Jahrestagung 2023 der IPU Berlin
Die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) Berlin veranstaltet vom 4. bis zum 6. Mai ihre Jahrestagung 2023 zum Thema „Trieb und Methode. Psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung“. Besondere Bedeutung hat die Tagung, da sie sich mit der Anwendung der Psychoanalyse über das Psychotherapie-Setting hinaus befasst. Die verschiedenen Ansätze zeigen, wie die Psychoanalyse dazu beitragen kann, soziale und kulturelle Problemfelder zu untersuchen und zu verstehen.
Die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) Berlin veranstaltet vom 4. bis zum 6. Mai ihre Jahrestagung 2023 zum Thema „Trieb und Methode. Psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung“. Besondere Bedeutung hat die Tagung, da sie sich mit der Anwendung der Psychoanalyse über das Psychotherapie-Setting hinaus befasst. Die verschiedenen Ansätze zeigen, wie die Psychoanalyse dazu beitragen kann, soziale und kulturelle Problemfelder zu untersuchen und zu verstehen.
Im Fokus der Tagung steht die Anwendung psychoanalytischer Konzepte und Methoden in der qualitativen Sozial- und Kulturforschung. Dabei werden unterschiedliche qualitative Forschungsansätze diskutiert, die sich im Spannungsfeld zwischen assoziativen und textnahen, (gegen)übertragungsfokussierten und strukturalistischen Analyseansätzen bewegen. Immer geht es dabei um die Arbeit mit dem Unbewussten als zentralem Untersuchungsgegenstand psychoanalytischer Wissenschaft.
Jahrestagung der IPU Berlin
Wann? 4. bis 6. Mai 2023
Wo? IPU Berlin, Stromstr. 2, 10555 Berlin, Hörsaal 1
Die Tagung bietet ein Forum für den interdisziplinären Austausch von Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der psychoanalytischen Kultur- und Sozialforschung. In Workshops können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre Forschungsprojekte vorstellen und diskutieren. Den Abschluss der Tagung bildet eine Podiumsdiskussion, auf der die präsentierte Bandbreite methodologisch-methodischer Ansätze diskutiert und der Frage nach der kritischen Ausrichtung der psychoanalytischen Kultur- und Sozialforschung nachgegangen wird.
Bei inhaltlichen Fragen, zu Interviewanfragen und für eine Anmeldung zur Konferenz kontaktieren Sie bitte das Team Kommunikation der IPU Berlin: kommunikation@ipu-berlin.de.
Weitere Informationen:
https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
