Bauen mit Pilzen – Ideen für eine nachhaltige Architektur präsentiert im My-Co Place am Ernst-Reuter-Platz in Berlin
Einladung zur Eröffnung des temporären Begegnungsraums MY-CO PLACE am 12. Mai 2023 am Ernst-Reuter-Platz
Die Pilzbiotechnologie von heute erforscht, wie Stoffwechselpotenziale von Pilzen für eine nachhaltige und kreislauffähige Bioökonomie nutzbar gemacht werden können. Bald werden nicht mehr nur Medikamente, Enzyme und Biokraftstoffe mit Pilzen hergestellt, sondern auch Kleidung, Möbel, gar Häuser. Wie das gehen könnte und welche biobasierten Szenarien für mögliche Lebens- und Wohnwelten der Zukunft mit und durch Pilze heute möglich erscheinen, wird in MY-CO PLACE thematisiert. MY-CO PLACE ist ein temporärer Begegnungsraum im Herzen von Berlin, direkt auf dem Ernst-Reuter-Platz, der Pilze und Pilzmaterialien in das Zentrum einer Debatte um zukünftige Bau- als auch Lebensweisen des Menschen stellt.
Zur Eröffnung von MY-CO PLACE im BHROX Bauhaus reuse laden wir herzlich ein:
Zeit: 12. Mai bis 31. Juli 2023, Dienstag bis Sonntag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Vernissage: 12. Mai, ab 17 Uhr
Ort: BHROX Bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz, Mittelinsel, 10623 Berlin
Auch wird MY-CO PLACE an der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 teilnehmen und bis 24 Uhr geöffnet sein. An dem Abend finden Diskussionsrunden sowie Führungen sowohl im BHROX Bauhaus reuse als auch zum experimentellen Pilzhaus MY-CO SPACE in der Universitätsbibliothek statt. Besucherinnen und Besuchern soll ein intensiver Austausch mit der Welt der Pilze ermöglicht werden.
In MY-CO PLACE können die Besucher*innen in unmittelbaren Kontakt mit der mikroskopisch kleinen, jedoch makroskopisch erfahrbaren Welt der Pilze kommen. Gezeigt werden prototypische Materialien und Werkstoffe, die mit Hilfe der Biotechnologie aus Pilzen hergestellt werden können sowie Kunstwerke von Vera Meyer | V. meer und dem SciArt Kollektiv MY-CO-X. Dieser Ort wird gleichermaßen Ausstellungsraum, Lernstation und Diskussionsplattform sein, wo nachhaltiges Leben und Wohnen mit und durch Pilze erlebt, durchdacht und verstanden werden kann.
MY-CO PLACE ist ein transdisziplinäres Reallabor von Prof. Vera Meyer, Leiterin des Fachgebiets Angewandte und Molekulare Mikrobiologie der TU Berlin, und Sven Pfeiffer, Professor für Digitales Entwerfen, Planen und Bauen an der Hochschule Bochum, den beiden Gründerinnen des MY-CO-X Kollektivs. Das Reallabor ermöglicht als Teil der StadtManufaktur Berlin ein Zusammenkommen von Wissenschaftler*innen, Studierenden und Partner*innen aus Kultur, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die Workshops, Seminare und Lehrprojekte, in denen Potenziale und Utopien für eine nachhaltig gebaute Umwelt diskutiert und Lösungsszenarien für die Metropolenregion Berlin-Brandenburg kollaborativ entwickelt werden, werden von einer Vortragsreihe flankiert.
Zeit: jeden Montag, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: BHROX Bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz, Mittelinsel, 10623 Berlin
Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer „Bauen mit Pilzen? Ja! … aber Wie?“.
Zeit: 15. Mai 2023, 19.00 Uhr
Ort: BHROX Bauhaus reuse, Ernst-Reuter-Platz, Mittelinsel, 10623 Berlin
Das gesamte Programm finden Sie unter: https://www.tu.berlin/mikrobiologie/nachrichtendetails/2023-my-co-place-im-bhrox-am-ernst-reuter-platz-12523-3172023
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer
TU Berlin
Fachgebiet Angewandte und Molekulare Mikrobiologie
Tel.: 030/314-72825
E-Mail: vera.meyer@tu-berlin.de
Weitere Informationen:
https://www.tu.berlin/mikrobiologie/nachrichtendetails/2023-my-co-place-im-bhrox-am-ernst-reuter-platz-12523-3172023
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
