Jahreskonferenz 2023 der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und des Stifter
Presseseinladung
„Wertschöpfung durch Innovation“: Jahreskonferenz 2023 der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland und des Stifterverbandes
25. Mai 2023
10:00 – 16:30 Uhr
Leuchtenbau Leipzig
Riesaer Straße 56-64
04328 Leipzig
Rund zwei Milliarden Euro investieren Bund und Länder in den kommenden Jahren in die Ansiedlung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungszentren im Mitteldeutschen Revier. Mit der gemeinsamen Veranstaltung „Wertschöpfung durch Innovation: Wissenschaft und Forschung als Treiber des Strukturwandels“ möchten die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und der Stifterverband einen Überblick zu den geplanten wissenschaftlichen Leuchttürmen in der Region geben, und ihren Beitrag zur erfolgreichen Gestaltung der aktuellen Transformationsprozesse beleuchten.
Neben dem neuen Großforschungszentrum „Center for the Transformation of Chemistry“ (CTC) werden sich in kurzen Pitches neun weitere Projekte aus Mitteldeutschland vorstellen. Impulse und Diskussionsrunden mit hochrangigen Vertretern und Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik runden das Programm ab.
Das komplette Programm der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.mitteldeutschland.com/wp-content/uploads/2023/04/230525_einladung-wertschoepfung-durch-innovation-wissenschaft-und-forschung-als-treiber-des-strukturwandels_jahreskonferenz-der-emmd-1.pdf
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrer Berichterstattung begleiten.
Bitte bestätigen Sie dazu Ihre Teilnahme bis zum 24. Mai 2023 per E-Mail an Frau Neumann: neumann@mitteldeutschland.com. Wir unterstützen Sie darüber hinaus gern bei der Vereinbarung von Interviewterminen mit Podiumsgästen und Teilnehmern der Konferenz.
Pressekontakt:
Kai Bieler
Pressesprecher
Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH
T 0341 6 00 16- 19
bieler@mitteldeutschland.com
Peggy Groß
Pressesprecherin
Stifterverband
T 030 322982 530
presse@stifterverband.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
