Wiederwahl von Christoph Schwerdtfeger als Kanzler der HHN
• Der amtierende Kanzler der Hochschule Heilbronn Christoph Schwerdtfeger bleibt für die
nächsten acht Jahre Teil der Hochschulleitung.
• Mit überragender Mehrheit gewinnt er die Kanzlerwahl am Sontheimer Campus der
Hochschule Heilbronn.
Heilbronn, Mai 2023. Bei der Wahl des Kanzlers für die Hochschule Heilbronn (HHN) haben sich die Wahlgremien Senat und Hochschulrat erneut für Christoph Schwerdtfeger entschieden. Bereits im ersten Wahlgang gewinnt der 47-jährige Jurist mit absoluter Mehrheit. „Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und die breite Unterstützung, die Sie mir entgegenbringen. Ich freue mich nun auf die zweite Amtszeit und auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Kanzler Schwerdtfeger nach seiner Wiederwahl.
Die Vorsitzende des Hochschulrats, Dr. Anke Rigbers, gratuliert Christoph Schwerdtfeger und freut sich auf die fortlaufende Zusammenarbeit: „Mit der erfolgreichen Wiederwahl kann Herr Schwerdtfeger als Teil des Rektorats seine Arbeit zur Modernisierung der Verwaltung fortsetzen.“ Auch Rektor der Hochschule Heilbronn, Professor Oliver Lenzen, findet klare Worte: „Christoph Schwerdtfeger ist mit Abstand eine der engagiertesten, kompetentesten und geradlinigsten Personen, die ich je in einem Kanzleramt kennenlernen durfte.“
Ab dem 01. Oktober 2023 beginnt für Christoph Schwerdtfeger die zweite Amtszeit. Bereits seit 2017 leitet er in seiner Funktion Geschäftsbereiche und zentrale Einrichtungen der Hochschule Heilbronn. Als Mitglied des Rektorats ist Kanzler Schwerdtfeger Teil der Hochschulleitung. Er ist zuständig für den Haushalt, die Liegenschaften sowie für Rechts- und Verwaltungsaufgaben. Christoph Schwerdtfegers zweite Amtszeit ist auf acht Jahre ausgelegt. Die Wahl des Kanzlers erfolgt nach Paragraf 18 des Landeshochschulgesetzes BaWü (LGH BW).
Zur Person
Der gebürtige Göttinger studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Paris und Konstanz. Als Rechtsassessor schloss er 2002 seine juristische Ausbildung ab. Anschließend war Christoph Schwerdtfeger mehrere Jahre als Verwaltungsangestellter an der Universität Konstanz beschäftigt, bevor er 2006 für sechs Jahre zur Unternehmensberatung McKinsey & Co. nach Stuttgart wechselte. Danach war er im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg als Referatsleiter tätig. 2017 ist Christoph Schwerdtfeger erstmals zum Kanzler der Hochschule Heilbronn gewählt worden. Mit der Wiederwahl im Mai 2023 beginnt für ihn die zweite Amtszeit. Sie ist auf acht Jahre ausgelegt.
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann,
Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
Internet: www.hs-heilbronn.de/kommunkation
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
