Anlässlich des "Tag des Schlafes" am 21. Juni: IST-Webinar für besseren Schlaf
Den Aktionstag „Tag des Schlafes“ gibt es erst seit 23 Jahren, doch er hat dazu beigetragen, dass das Thema „Schlaf“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Das IST-Studieninstitut bietet – passend dazu – ein kostenfreies IST-Webinar am 22. Juni, um 19 Uhr, an.
Eine Studie der kaufmännischen Krankenkasse (KKH) aus dem vergangenen Herbst zeigt, dass die Zahl der Deutschen, die unter Schlafstörungen leiden, von 2011 bis 2021 um 77 Prozent gestiegen ist. KKH-Angaben zur Folge sind 1,2 Millionen Deutsche davon betroffen.
Schlafprobleme und -mangel sind aber nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dauerhaft führen sie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einer erhöhten Infektanfälligkeit und einem erhöhten Risiko für Angststörungen und Depressionen.
Passend zum Aktionstag bietet das IST-Studieninstitut am Donnerstag, dem 22. Juni, um 19 Uhr, eine Online-Infoveranstaltung zum Thema „Gesund und erholt schlafen“ an, für das Dr. Ronald Burger, Geschäftsführer der Source-Gesundheitsberatung, als Referent gewonnen werden konnte.
In diesem kostenfreien IST-Webinar werden die Grundlagen angesprochen, wie mit nicht-medizinischen Messmethoden der Schlaf über die Parameter der Herzratenvariabilität und der Sauerstoff(ent-)sättigung analysiert werden kann.
Dr. Ronald Burger ist promovierter Sportwissenschaftler, war über 20 Jahre Laborleiter der Johannes-Gutenberg-Universität und ist Inhaber der Source-Gesundheitsberatung.
Wer sich intensiver mit dem Thema „Schlaf“ auseinandersetzen möchte, kann das zum Beispiel mit der wissenschaftlich fundierten IST-Weiterbildung zum:zur Schlafcoach:in. Diese startet wieder im Juli.
Weitere Informationen:
http://Anmeldung und alle Informationen zum IST-Webinar gibt es unter https://www.ist.de/aktion/1739
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
