Filme von Student*innen & Alumni*ae der HFF München auf dem Filmfest München & auf dem Kinderfilmfest München
Drei Filme von HFF-Student*innen und -Alumni*ae feiern Premiere in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO / Die Filme und ihre Macher*innen sind außerdem in mehreren Kategorien nominiert für den Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO / NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL von HFF-Alumni*ae & eröffnen das Kinderfilmfest München / Zahlreiche Filme & Serien von HFF-Alumni*ae in weiteren Reihen des Festivals / HFF-Alumna Doris Dörrie ist in der diesjährigen Jury für den Wettbewerb CineMasters / HFF München auch zur Jubiläumsausgabe 2023 wieder Spielstätte des Filmfest München
München, Juni 2023 – Auf dem 40. Filmest München und dem Kinderfilmfest München (23. Juni bis 1. Juli 2023) laufen zahlreiche Produktionen von Student*innen und Absolvent*innen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Außerdem ist die Filmhochschule erneut Spielstätte des Festivals.
Wie schon im letzten Jahr eröffnet auch diesmal eine Produktion von HFF-Alumni*ae das Kinderfilmfest München: NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL.
HFF-Team: Marcus H. Rosenmüller (Regie), Korbinian Dufter, Moritz S. Binder, Katharina Köster (alle Drehbuch mit Matthias Pacht), Simon Amberger, Korbinian Dufter, Rafael Parente, Maia Bäckmann (alle Produzent*innen mit NEUE SUPER GmbH).
HFF-Alumna Doris Dörrie entscheidet in diesem Jahr als Jurymitglied im Wettbewerb CineMasters für die*den Gewinner*in des ARRI Awards.
In der Filmfest-Reihe NEUES DEUTSCHES KINO feiern drei Filme von/mit Beteiligung von HFF-Student*innen und -Alumni*ae Premiere und sind außerdem in verschiedenen Kategorien für den Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO nominiert:
CLASHING DIFFERENCES ist der Abschlussfilm von HFF-Dokumentarfilm-Studentin Merle Grimme (Regie und Drehbuch) und feiert geteilte Weltpremiere auf dem Filmfest München ebenso wie beim weltweit am längsten bestehenden LGBTQ-Filmfestival Frameline in San Francisco. HFF-Abteilungsleiterin Gabriela Sperl hat den Film produziert.
Nominiert für den Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO in den Kategorien Regie, Produzentische Leistung, Drehbuch und Schauspielerische Leistung.
TV-Sender: ZDF/ arte
Förderer: FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern)
DEAD GIRLS DANCING ist der Abschlussfilm von Regie-Studentin Anna Roller (Regie und Drehbuch) und feiert ebenfalls eine geteilte Weltpremiere auf dem Filmfest München sowie beim Tribeca Festival in New York. Weiteres HFF-Team: Katharina Kolleczek, Lea Neu, Elsa Storms (Produzent*innen), Christian Becker, Uli Putz (Ko-Produzent*innen mit Rat Pack und Claussen+Putz Filmproduktion), Felix Pflieger (Kamera), Mila Zhluktenko (Schnitt)
Nominiert für den Förderpreis NEUES DEUTSCHES KINO in den Kategorien Regie, Produzentische Leistung, Drehbuch und Schauspielerische Leistung.
TV-Sender: Bayerischer Rundfunk
Förderer: FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern)
BOYZ ist der Abschlussfilm von HFF-Dokumentarfilm-Absolvent Sylvain Cruiziat (Regie und Produktion). Den Dokumentarfilm, der auch im Programm des Kinderfilmfest München laufen wird, hat er mit folgendem HFF-Team umgesetzt: Nikolai Huber (Kamera), Jonas Egert (Produzent), Felicitas Sonvilla (Schnitt)
Förderer: FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern), Freundeskreis der HFF München e.V.
Weitere Filme von/mit der Beteiligung von HFF-Absolvent*innen/-Lehrenden im Überblick:
Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN
ENTFÜHRT – 14 TAGE ÜBERLEBEN Drehbuch: Béatrice Huber, Produzent*in (u.a.): Laura Roll
FLUNKYBALL Produzent*in (u.a.): Kerstin Schmidbauer
GUTE FREUNDE – DER AUFSTIEG DES FC BAYERN Produzent*in (u.a.): Nico Hofmann
HERRHAUSEN – HERR DES GELDES Regie: Pia Strietmann, Produzent*in (u.a.): HFF-Abteilungsleiter*in Gabriela Sperl und Stefan Arndt, Michael Polle
NACH UNS DER REST DER WELT Regie: Franziska Buch
WIR HABEN EINEN DEAL Regie: Felicitas Korn, Kamera: Julian Krubasik, Produzent*in (u.a.): Christian Becker
Kinderfilmfest München
NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL (s.o.)
BOYZ (s.o.)
IM STILLEN ERWACHEN Drehbuch, Regie, Produktion, Schnitt: Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi, Kamera: Tobias Blickle
NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ Koproduzent*in: Ingo Fliess
Reihe SPOTLIGHT
GERNSTLS REISEN – AUF DER SUCHE NACH IRGENDWAS Drehbuch, Regie: Jonas Gernstl, Produktion: Oliver Gernstl
PARADISE Regie: Boris Kunz, Drehbuch: Boris Kunz, Peter Kocyla, Simon Amberger, Kamera: Christian Stangassinger, Produktion: Simon Amberger, Korbinian Dufter, Rafael Parente
WEISST DU NOCH Regie: Rainer Kaufmann
Retrospektive JESSICA HAUSNER
Bei vier der fünf in der diesjährigen Retrospektive gezeigten Filmen hat HFF-Honorarprofessorin Karina Ressler die Montage verantwortet.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
