Heutiger Spitzendialog Fachkräfte - Studie acatech
Im heutigen Spitzendialog Fachkräfte (17:00 Uhr) stellt Christoph M. Schmidt (Ökonom, acatech Vizepräsident) die Studie „Innovationssystem Deutschland - Die Fachkräftesicherung in Deutschland unterstützen“ vor und diskutiert mit:
- Gunilla Fincke, Abteilungsleiterin BMAS
- Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer BDA
- Anja Piel, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB
- acatech Präsident Thomas Weber (Moderation)
Falls Sie kurzfristig teilnehmen möchten, schreiben Sie mir gern eine kurze Mailantwort.
Die zugrunde liegende Studie und weiterführende Informationen finden Sie unter www.acatech.de/innovationssystem-fachkraefte. Gern können Sie sich auch bei Interesse für vertiefende Gespräche/Interviews bei mir melden.
Über die Studie: Das Team um Christoph M. Schmidt hat >50 Leute aus Wirtschaft/Gewerkschaften/NGO/Wissenschaft interviewt und hunderte Studien/Statistiken gesichtet.
• Ausgangsthese: Der Fachkräftemangel ist die Bedrohung für Wohlstand, Wettbewerbs-/Innovationsfähigkeit. Die Arbeitsgruppe bewertet dann mögliche Gegenstrategien
• Digitalisierung/ KI können die Lücke nur bedingt schließen – und der Staat/ die öff. Verwaltung müssten sie dafür stärker/effizienter einführen/fördern
• Aktivierung von Arbeitssuchenden bringt ein wenig. Wichtiger wären: Reduktion von Teilzeit bei den inländischen Reservoiren (das braucht öff. Unterstützung durch bessere Kita-/Pflegeangebote) und flexiblerer Eintritt ins Rentenalter (inkl. besserer Möglichkeiten in der Rente zuzuverdienen).
• Fachkräfteeinwanderung ist nötig und sehr wichtig/wirksam. Aber: Unsere Studie fordert die Willkommenskultur weniger wie der Kanzler von der Bevölkerung ab, sondern von den Behörden (zu viele Regularien, zersplitterte Zuständigkeiten, Migration von Fachkräften wird behindert und nicht gefördert)
• Bildung/Weiterbildung müssen sich grundlegend weiterentwickeln. U.a. müssen Lehr- und Ausbildungspläne modularisiert werden, damit ausländische Fachkräfte unkompliziert fehlende Module nachholen können.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Gerhard Kussel
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Leiter Themenschwerpunkt Volkswirtschaft, Bildung und Arbeit
kussel@acatech.de
Sandra Pavleka
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Wissenschaftliche Referentin Volkswirtschaft, Bildung und Arbeit
Tel.: +49 89 520309-73
pavleka@acatech.de
Weitere Informationen:
https://www.acatech.de/termin/innovationssystem-deutschland-die-fachkraeftesicherung-unterstuetzen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
