Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung 2023 des Stifterverbandes
Presseeinladung
29. Juni 2023
18:30 - 22:00 Uhr
BMW Welt
Am Olympiapark 1
80809 München
Wie sehen in Deutschland die konkreten Wege, Strategien und Partnerschaften für mehr Innovation und Wachstum aus? Welche neuen Methoden und Inhalte brauchen wir in der Bildung? Der Stifterverband erörtert diese Fragen auf seiner Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung gemeinsam mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Über Partnerschaften für Wachstum und Wertschöpfung diskutieren Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst in Bayern, Uta Feser, Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Michael Kaschke, Präsident des Stifterverbandes, Kathrin Möslein, Vizepräsidentin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen -Nürnberg und Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG.
Zukunftsgestalterinnen und -gestalter aus dem Stifterverbandsnetzwerk geben zudem spannende Einblicke in neue Ansätze fürs Lehren und Lernen. Im Fokus stehen hier die Zukunftsthemen Datenkompetenzen und MINT-Fachkräfte. Zum Thema Neue Ansätze fürs Lehren und Lernen von morgen sprechen Andreas Bayerstadler, Head of Central Analytics der Munich Re, Katharina Hopp, Senior Vice President Mobility bei Bosch Digital, Malte Persike, Leiter des Centers für Lehr- und Lernservices der RWTH Aachen, Heidrun Stöger, Inhaberin des Lehrstuhls für Schulpädagogik der Universität Regensburg.
Der Stifterverband ist mit seinen 3.000 Mitgliedern und Förderern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zentraler Impulsgeber zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Wissenschaftssystems in Deutschland. Er analysiert Herausforderungen, berät Politik, fördert Lösungsmodelle und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Partner-Netzwerken mit dem Ziel, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken. Einmal im Jahr lädt er seine Mitglieder, Förderer, Stifter und Partner zur Jahresversammlung ein. Hier trifft sich die Gemeinschaftsinitiative, um über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für Bildung, Forschung und Innovation zu diskutieren.
Mit den Initiativen in seinen neu fokussierten Handlungsfeldern „Bildung und Kompetenzen“ sowie „Kollaborative Forschung und Innovation“ will er in den folgenden Jahren einen konkreten Beitrag für eine erfolgreiche Gestaltung der Transformationsprozesse leisten. Die Basis dafür sind Menschen mit den richtigen Kompetenzen für die sich wandelnde Arbeitswelt, neues Wissen sowie neue Formen der Zusammenarbeit, die innovative Produkte und Geschäftsmodelle hervorbringen. www.stifterverband.org
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes eingeladen. Bei Interesse melden sie sich bitte an unter:presse@stifterverband.de
Das detaillierte Programm zur Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes finden Sie unter: https://www.stifterverband.org/jahresversammlung-2023
Kontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
