Abschlussfilm von HFF-Studentin Julia Fuhr Mann feiert Weltpremiere bei der Critics‘ Week in Venedig
LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING ist der Abschlussfilm von HFF-Studentin Julia Fuhr Mann / Sie hat den Film gemeinsam mit weiteren HFF-Student*innen und -Alumni*ae realisiert: u.a. Caroline Spreitzenbart (Kamera), Melissa Byrne (Producerin) / Am 1. September feiert LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING Weltpremiere auf der Critics‘ Week (Settimana Internazionale della Critica) / Diese vom Verband der italienischen Filmkritiker*innen organisierte unabhängige Sektion findet im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Venedig statt und präsentiert in jedem Jahr sieben Erstlingswerke
24. Juli 2023 – Der Abschlussfilm LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING von HFF-Studentin Julia Fuhr Mann wird im Rahmen des Ende August beginnenden 30. Internationalen Filmfestival Venedig (Biennale Cinema 2023) Weltpremiere feiern. Als eines von sieben Erstlingswerken wurde es ausgewählt für die im Rahmen des Festivals stattfindende Critics‘ Week des Verbands der italienischen Filmkritiker*innen.
LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING ist der Abschlussfilm von Julia Fuhr Mann, zu dem sie das Drehbuch geschrieben und Regie geführt hat. HFF-Studentin Caroline Spreitzenbart war als Kamerafrau im Team, auch Producerin Melissa Byrne hat an der HFF München studiert.
LIFE IS NOT A COMPETITION BUT I’M WINNING: Ist es wirklich so, dass Männer schneller laufen als Frauen? Julia Fuhr Mann untersucht in ihrem Dokumentarfilm die vorurteilsbehafteten Geschlechterverhältnisse im Sport. Dabei hinterfragt sie die utopischen Potenziale in den olympischen Disziplinen des Laufsports und versucht eine Zukunftsvision abseits starrer Geschlechterbilder zu zeichnen.
Der Film ist eine Koproduktion von Schuldenberg Films mit der HFF München und 3sat/ZDF, wurde gefördert vom FFF Bayern und ist der Gewinnerfilm beim ARRI Production Award und des British Pathé Archive Award. Er lief bereits auf dem Filmfestival in Locarno in der Reihe ‚First Look‘.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
