Study Access Alliance fördert Studierende in afrikanischen Ländern und sucht weitere Bildungs- oder Finanzierungspartner
• Stipendienvergabe für Online-Bachelor und Masterprogramme
• Partnerschaften in Kenia, Uganda, Senegal und Kamerun
• Weitere Bildungs- oder Finanzierungspartner gesucht
Die Study Access Alliance (SAA) ist ein Stipendiengeber für benachteiligte Studierende in afrikanischen Ländern. Im Jahr 2022 wurde die Study Access Alliance als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) von der IU Group initiiert. Durch Kooperationen mit NGOs, Unternehmen, Universitäten und Bildungseinrichtungen in Afrika und darüber hinaus werden finanziell benachteiligte Studierende direkt und vor Ort unterstützt. Um noch mehr Menschen in afrikanischen Ländern Hochschulbildung zu ermöglichen, werden weitere Bildungs- und Finanzierungspartner gesucht.
Die ersten Stipendien hat die SAA bereits vergeben. Derzeit arbeitet die Initiative mit der IU Internationalen Hochschule (IU) als akademischen Partner zusammen, um Stipendiat:innen eine breite Palette von Online-Bachelor- und -Masterstudiengängen anzubieten. Darüber hinaus unterstützen die afrikanischen Partner die Studierenden vor Ort zusätzlich unter anderem mit zusätzlichen Soft-Skills-Trainings, Mentoring und Praktikumsmöglichkeiten.
Die SAA arbeitet aktuell mit Partnern in Kenia, Uganda, Senegal und Kamerun: Artsy Africa Academy (Uganda), HI2 (Deutschland), HoteliersGuild (Schweiz), Mully Children's Family (Kenia), Sompon Socialservices BW e.V. (Kamerun, Deutschland) und TooShare (Senegal).
Der akademische Partner der Initiative, die IU, bietet im Rahmen der Study Access Alliance Online-Stipendien für weniger als 10 Prozent der regulären Studiengebühren an. Der restliche Betrag für jedes Stipendium wird von den Finanzierungspartnern der SAA übernommen.
Die Study Access Alliance ist ständig auf der Suche nach neuen Sponsoren und Partnern, die sich der Allianz anschließen möchten. Besonderes Interesse besteht daran, neue Finanzierungspartner und Partnerorganisationen zu finden, die Studierenden Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bieten können, um einen reibungslosen Übergang in den Arbeitsmarkt nach Studienabschluss zu gewährleisten.
Melden Sie sich gern bei Interesse!
Weitere Informationen und Kontakt:
Luise Wittmann
info@study-access-alliance.org
https://www.study-access-alliance.org/for-partners/
Weitere Informationen:
https://www.iu.de/news/study-access-alliance-arbeitet-mit-afrikanischen-organisationen-zusammen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
