Neuer Experte will innovative Forschungs-Software entwickeln
Peter Zaspel ist neuer Professor für Software für datenintensive Anwendungen an der Bergischen Universität Wuppertal.
Forschende in Wissenschaft und Technik arbeiten mit großen Datenmengen. Diese beinhalten Messungen, Simulationen und Kombinationen hiervon, wofür eine umfangreiche IT-Infrastruktur nötig ist. Die Entwicklung von effizienter und erweiterbarer Software sowie von Methoden für datenintensive Anwendungen in den Naturwissenschaften, der Technik und darüber hinaus ist das Ziel der Forschungsarbeit von Peter Zaspel. Anwendungsfelder solcher Programme können zum Beispiel Quantenchemie, Klimarekonstruktion und Medikamentenforschung sein.
Zaspel studierte Informatik an der Universität Bonn, wo er 2015 auch in angewandter Mathematik promovierte. Danach arbeitete er als Postdoc an den Universitäten Heidelberg und Basel (Schweiz). Bevor er nach Wuppertal kam, war er Assistenzprofessor an der Constructor University (früher Jacobs University Bremen).
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Peter Zaspel
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Telefon 0202/439-2668
E-Mail zaspel@uni-wuppertal.de
Weitere Informationen:
http://www.peter-zaspel.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
