Lesung und Gespräch mit Autorin Judith Hermann
Wahrheit und Wahrhaftigkeit im Erzählen über sich Selbst
Donnerstag, 21. September 2023, 19.00 Uhr
Kreuzeskirche Essen, Kreuzeskirchstraße 16, 45127 Essen
Über "Wir hätten uns alles gesagt" (S. Fischer, 2023):
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.
Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.
LESUNG
Judith Hermann
INTERVIEW
Anja Schürmann, KWI
MODERATION
Pfarrer Ulf Steidel, Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt
TEILNAHME & ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
VERANSTALTER
Eine Kooperationsveranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) mit dem Forum Kreuzeskirche Essen e.V. und der Ev. Kirchengemeinde Essen-Altstadt.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Anja Schürmann, KWI
Weitere Informationen:
http://Link zur Veranstaltung: https://www.kulturwissenschaften.de/veranstaltung/wahrheit-und-wahrhaftigkeit-im-erzaehlen-ueber-sich-selbst/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
