Sascha Lobo wird Beiratsmitglied der IU Internationalen Hochschule
Der Journalist, Bestseller-Autor und Publizist Sascha Lobo ist neues Mitglied im Expert:innen-Beirat der IU Internationalen Hochschule (IU). Er wird die IU zukünftig zum zentralen Strategiefeld KI beraten. Die IU ist mit über 100.000 Studierenden Deutschlands größte Hochschule und Vorreiterin in der Anwendung von KI in der Bildung.
Sascha Lobo ist Vordenker für digitale Themen und Technologien. Er hat sich unter anderem durch sein außergewöhnliches Fachwissen und seine kritischen Analysen in seiner SPIEGEL-Kolumne „Die Mensch Maschine“ einen Namen gemacht. In der aktuellen KI-Debatte ist Lobo einer der führenden Experten, wenn es um Chancen und Risiken von KI geht – insbesondere im Bereich der Bildung.
Die Innovationskraft der IU als Anbieterin für digitale Bildung ist für Lobo ein wesentlicher Motivationsgrund, um die IU auf ihrer globalen Bildungsmission als Beiratsmitglied zu begleiten:
„Die entscheidende Frage ist gar nicht mehr, ob – sondern nur noch, wie genau wir in Deutschland und Europa KI einsetzen, und zwar zuallererst im Bereich der Bildung. Die IU hat das erkannt und wichtiger noch, sie setzt die Erkenntnisse auch aktiv ein. Das war für mich der Hauptgrund, gemeinsam mit der IU an diesem essentiellen Zukunftsthema zu arbeiten. Der konkrete Ansatz der IU, das adaptive Lernen, ist auch aus meiner Sicht die beste Methode, um Bildung und Künstliche Intelligenz sinnvoll miteinander zu vermählen", sagt Sascha Lobo.
„Mit seiner langjährigen Erfahrung in der digitalen Welt reiht sich mit Sascha Lobo ein weiteres Ausnahmetalent in die Riege unseres Beirats ein. Sein umfangreiches Wissen über aktuelle Entwicklungen zu digitalen Themen sowie seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für den Expert:innen-Beirat der IU“, sagt Dr. Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule.
Internationale Vordenker:innen im IU-Beirat
Der Expert:innen-Beirat der IU besteht seit Juni 2022 und setzt sich aus namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Sie alle teilen die IU-Vision einer zukunftsgerichteten Hochschulbildung, die allen Menschen zugänglich ist und durch digitalisiertes, personalisiertes Lernen Zukunftskompetenzen fördert. Mit ihrer Expertise und ihren vielfältigen Erfahrungen beraten die Beiratsmitglieder die IU zu zentralen strategischen Themen wie zum Beispiel zu digitaler Bildung.
Zum Beirat der IU gehören Dr. Frank Weise (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland und Vorsitzender des IU-Beirats), Prof. Dr. Tobias Bonhoeffer (Neurobiologe und Lernforscher), Botschafterin Kamissa Camara (ehemalige Außenministerin und Ministerin für digitale Wirtschaft der Republik Mali), Dr. Karina Montilla Edmonds (beim Software-Konzern SAP zuständig für die Beziehungen zu Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen), Raffaela Rein und Lucy Stonehill (Entrepreneurinnen im Bereich digitaler Bildung), Jimmy Wales (Mitbegründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia) sowie als neustes Mitglied Sascha Lobo.
„Für die internationale Ausrichtung der IU ist der Expert:innen-Beirat von immenser Bedeutung. Ihre gebündelte Expertise unterstützt die IU dabei, mehr Menschen weltweit Bildung zu ermöglichen und die Vision einer zukunftsgerichteten Hochschulbildung zu verwirklichen, die personalisiertes Lernen durch digitale Lernformate fördert“, sagt Sven Schütt.
IU ist Vorreiterin in digitaler Bildung
Die IU ermöglicht ihren Studierenden selbstbestimmtes Lernen durch eigens entwickelte Plattformen wie dem virtuellen Campus, der IU Learn App sowie dem KI-gestützten Lernbuddy Syntea. Als einer der ersten Hochschulen weltweit hat die IU mit Syntea einen Lernbuddy im Einsatz, der sich mithilfe von künstlicher Intelligenz auf die individuellen Ziele jedes Studierenden einstellt und ihnen durch persönlichen Dialog zu optimalen Lernergebnissen verhilft. Weitere Informationen zu Syntea unter:
https://www.iu.de/syntea/
https://www.iu.de/news/syntea-ki-gestuetzte-loesung-revolutioniert-online-bildung-und-interaktion-mit-studierenden/
Hintergrundinformationen zum IU Expert:innen-Beirat finden Sie unter:
https://www.iu.de/news/bildung-neu-denken-iu-group-gewinnt-internationale-vordenker-innen-fur-expert-innen-beirat-der-hochschule/
Bei Interesse am Thema „KI in Bildung und Arbeitswelt“ empfehlen wir Ihnen die Aufzeichnungen des KI-Forums „Next Level Learning“ der IU zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit und McKinsey & Company:
https://www.iu.de/ki-forum-2023/
ÜBER DIE IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE
Mit über 100.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt nahm im Jahr 2000 ihren Betrieb auf und ist heute in mehr als 35 deutschen Städten vertreten. Studierende aus über 180 Nationen gestalten ihr Studium ganz nach ihren Bedürfnissen: ob praxisintegriertes duales Studium, flexibles Fernstudium oder individuelles myStudium, das Online-Selbststudium und Campusleben kombiniert. Die IU möchte Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung ermöglichen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In mehr als 150 deutsch- sowie über 50 englischsprachigen Studienprogrammen im Bachelor-, Master- und MBA-Bereich vermittelt die IU Studierenden zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen. Eine digital gestützte Lernumgebung sowie der Einsatz von KI-Lösungen verhelfen den Studierenden zu optimalen Lernergebnissen und -erlebnissen. Als eine der weltweit ersten Hochschulen hat die IU einen eigenen, KI-gestützten Lernbuddy entwickelt und im Einsatz. Die IU kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie bei der akademischen Ausbildung von Fachkräften. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, Vodafone, die AWO und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: iu.de
PRESSEKONTAKT
IU Internationale Hochschule
Pressestelle der IU
presse@iu.org
iu.de/news
Weitere Informationen:
https://www.iu.de/news/bildung-neu-denken-iu-group-gewinnt-internationale-vordenker-innen-fur-expert-innen-beirat-der-hochschule/
https://www.iu.de/news/syntea-ki-gestuetzte-loesung-revolutioniert-online-bildung-und-interaktion-mit-studierenden/
https://www.iu.de/syntea/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
