Von Fehlurteilen in der Justiz über Scheinerinnerungen zu Sexualverbrechen – Tagung der Rechtspsychologie in Mainz
Presseeinladung zur 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) vom 27. bis 29. September 2023 in Mainz
Die wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendungen der Rechtspsychologie stehen im Zentrum der 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), die vom 27. bis 29. September 2023 in Mainz stattfindet. Konkrete Themen sind unter anderem die Fehleranfälligkeit von Sachverständigenempfehlungen, auch bei vermeintlich harten Verfahren wie Fingerabdrücken und DNA-Analysen, und die Belastbarkeit von Erinnerungen beziehungsweise Scheinerinnerungen, wenn es etwa um Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs geht. Ein weiteres zentrales Thema befasst sich mit durch das Internet ermöglichten Sexualstraftaten gegen Kinder. „Wir greifen hochaktuelle, relevante Themen auf, die in der Rechtspsychologie diskutiert werden“, so Prof. Dr. Roland Imhoff, einer der Organisatoren der Tagung von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). „Unser Anliegen ist dabei insbesondere, die Rechtspsychologie auf einem stabilen wissenschaftlichen Fundament zu verankern, um so die Anwendung in der Praxis zu unterstützen.“
Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein zur
20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs
von Mittwoch, 27. September bis Freitag, 29. September 2023
im Philosophicum, Jakob-Welder-Weg 18
auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Besonders möchten wir auf die Vorträge der drei Hauptredner hinweisen:
- Dr. Itiel Dror (London)
Why Experts Make Mistakes and How to Minimize These Errors
- Prof. Dr. Henry Otgaar (Maastricht)
Memory Wars 2.0: The Science Behind the Forgetting and Remembering of Trauma
- Prof. Dr. Ethel Quayle (Edinburgh)
Technology-facilitated Sexual Crimes Against Children: Offenders, Victims, and Environment
Die Hauptredner stehen nach Terminabsprache für Interviews zur Verfügung. Details hierzu sind unter https://converia.uni-mainz.de/frontend/index.php?folder_id=859&page_id= zu finden.
Gerne können Sie einzelne Veranstaltungen der Tagung besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis 25. September 2023 per E-Mail an fg-rp-2023@uni-mainz.de.
Weitere Links:
https://fg-rp-2023.uni-mainz.de/ - 20. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs
https://converia.uni-mainz.de/frontend/index.php?page_id=3869 – Detailliertes Programm der Tagung
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Roland Imhoff
Abteilung Sozial- und Rechtspsychologie
Psychologisches Institut
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. 06131 39-39291
E-Mail: roland.imhoff@uni-mainz.de
https://www.sozrepsy.uni-mainz.de/prof-dr-roland-imhoff/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
