Mehr als 400 Veranstaltungen: Kontaktstudium der Universität Hamburg feiert 30-jähriges Jubiläum
Rund 1.500 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Hamburg und Umgebung nehmen derzeit pro Semester am Kontaktstudium der Universität Hamburg teil, viele von ihnen schon seit mehreren Jahren. Auch im Jubiläumsjahr bietet das offene Bildungsprogramm Menschen jeden Alters die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen der Universität Hamburg und damit mehr als 400 Vorlesungen und Seminare aus den verschiedenen Fakultäten zu besuchen.
Darüber hinaus hat das Zentrum für Weiterbildung ein umfangreiches Zusatzprogramm speziell für Kontaktstudierende zusammengestellt, zum Beispiel mit Veranstaltungen aus Geschichtswissenschaft, Politik, Psychologie, Literaturwissenschaft, Geowissenschaften sowie Kunst- und Kulturgeschichte. Jedes Semester werden zudem Veranstaltungen zu einem interdisziplinären Semesterschwerpunkt angeboten. Passend zum 30-jährigen Jubiläum ist es dieses Mal „Bildung, Wissen, lebenslanges Lernen“.
Umfang und Dauer des Kontaktstudiums sind frei wählbar, die Teilnahme ist auch ohne Abitur möglich. Das Studium dient der persönlichen Weiterbildung. Prüfungs- oder Leistungsdruck gibt es nicht, denn ein Studienabschluss oder andere universitäre Leistungsnachweise werden nicht erlangt.
Die Anmeldung zum Kontaktstudium ist noch möglich, im Zusatzprogramm stehen noch freie Plätze zur Verfügung: https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium/veranstaltungsverzeichnis-wintersemester/programmaenderungen.html
Weitere Informationen zum Kontaktstudium: https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium.html
Für Rückfragen:
Karin Pauls und Stefanie Woll
Universität Hamburg
Zentrum für Weiterbildung
Tel.: +49 40 42838-9702/-9716
E-Mail: kst.zfw@uni-hamburg.de
Weitere Informationen:
https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium.html Informationen zum Kontaktstudium
https://www.zfw.uni-hamburg.de/kontaktstudium/veranstaltungsverzeichnis-wintersemester/programmaenderungen.html Aktuelles Programm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
