Safetronic 2023 berichtet umfassend über Safety-Umsetzungen beim automatisierten Fahren auf Level 3
Die diesjährige Safetronic (15. und 16. November in Leinfelden-Echterdingen) beleuchtet schwerpunktmäßig die Sicherheit des automatisierten Fahrens auf Level 3. Internationale Automobilhersteller wie BMW und Stellantis informieren über ihre neuesten Entwicklungen.
Nachdem Mercedes-Benz im vergangenen Jahr die Absicherung seines Level-3-Systems des automatisierten Fahrens namens Drive Pilot vorgestellt hat, präsentiert in diesem Jahr BMW seinen Ansatz auf der Safetronic. Drei Vorträge widmet der Münchner Fahr-zeughersteller diesem Thema: So skizziert Richard Krüger, Senior Expert Development Driving Experience bei der BMW Group, in seinem Vortrag den Weg von BMWs Level-2-System BMW Highway Assistant zum Level-3-System BMW Commute Pilot, Titel: »Safe hands-free-driving: within & without drivers’ responsibility«.
Über seine Erfahrungen mit der Absicherung der Stufen 0 bis 3 berichtet auch der Au-tomobilhersteller Stellantis unter dem Titel »Functional Safety and SOTIF (safety of the intended function) implementation from L0 to L3 : an OEM lessons learned«.
Eröffnet wird die internationale Fachtagung für ganzheitliche Sicherheit von Straßen-fahrzeugen mit einem Update zu den wichtigsten internationalen Sicherheitsstandards ISO 26262 3rd ed., ISO PAS 8926, ISO PAS 8800, ISO TS 5083.
Die Safetronic wird veranstaltet vom Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS. Sie findet am 15. und 16. November 2023 in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart statt. Das gesamte Programm sowie weitere Informationen zum Event finden Sie unter https://safetronic.fraunhofer.de/.
Weitere Informationen:
https://safetronic.fraunhofer.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
