Eröffnung des InformatiKOM am KIT
Nach drei Jahren Bauzeit wird das InformatiKOM eröffnet, das die Klaus Tschira Stiftung (KTS) für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) errichtet hat. Mit den zwei Gebäuden östlich des Adenauerrings stehen dem KIT nun zusätzlich knapp 10 000 Quadratmeter zur Verfügung. Diese bieten Instituten der Informatik sowie Einrichtungen der Wissenschaftskommunikation und der Angewandten Kulturwissenschaft eine neue Heimat. Die feierliche Eröffnung findet am Donnerstag, 9. November 2023, ab 11:00 Uhr statt. Die Medien sind eingeladen. Anmeldung bis 8. November, 12:00 Uhr per E-Mail an
Offenheit für Austausch und Begegnung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – das ist das zentrale Thema des InformatiKOM. Mit den beiden Gebäuden stellt die Klaus Tschira Stiftung Studierenden und Forschenden des KIT ein modernes Forschungs- und Lernumfeld zur Verfügung. Gleichzeitig haben Besucherinnen und Besucher sowie die Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Forschung und Lehre am KIT kennenzulernen, sie zu verstehen, zu erleben und daran teilzunehmen.
Das sechsgeschossige Hauptgebäude InformatiKOM 1 unmittelbar am Adenauerring bietet neben Seminar- und Arbeitsräumen für Forschende und Studierende vielfältig nutzbare Flächen, die auch für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung stehen. In das kleinere InformatiKOM 2 zieht das Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien (ACCESS@KIT) ein, das Lösungen für ein barrierefreies Studium bietet und an neuesten Technologien zur Unterstützung von Sehgeschädigten forscht. (ase)
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Aileen Seebauer, Pressereferentin, Tel.: +49 721 608- 41163, E-Mail: aileen.seebauer@kit.edu
Weitere Informationen:
https://www.kit.edu/kit/pi_2019_157_informatikom-vereint-informatik-und-wissenschaftskommunikation-unter-einem-dach.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
