Aktiv werden gegen Sexismus am Arbeitsplatz
Kostenloser Workshop an der Frankfurt University of Applied Sciences
Wann beginnt Sexismus? Und wie kann ich Kolleg*innen und Angestellte davor schützen? Die Akademie Mixed Leadership (AML) der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) vermittelt am 4. Dezember 2023 in einem kostenlosen Workshop, wie man ein respektvolles Arbeitsumfeld ohne Belästigung schafft. Als Referentin leitet Sarah Haimerl die Abendveranstaltung „Maßnahmen gegen Sexismus – auch in deinem Unternehmen“. Die Expertin für Diversity, Equity und Inclusion war mehrere Jahre im Diversity Management in den USA und Deutschland tätig und gründete im Jahr 2021 die Beratungsfirma „Diversity Yes!“. Im Workshop beleuchtet sie Konzepte von Sexismus und sexueller Belästigung, ihre Auswirkungen sowie die Pflichten von Arbeitgeber*innen im Rahmen der Gesetzgebung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit Beschwerden umgehen und sexueller Belästigung in ihrem Unternehmen vorbeugen können. Im Anschluss der Veranstaltung gibt es dann noch die Gelegenheit, bei Fingerfood und Wein ins Gespräch zu kommen.
Der Workshop „Maßnahmen gegen Sexismus – auch in deinem Unternehmen“ wird in Kooperation mit den „Business and Professional Women (BPW) Frankfurt” angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen sowie das Anmeldungsformular unter:
www.frankfurt-university.de/aml-gegen-sexismus.
Termin: Montag, den 4. Dezember 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, House of Science and Transfer (HoST), Raum E05, Hungener Str. 6, 60398 Frankfurt
Akademie Mixed Leadership (AML)
Die AML, die vom Institut für Mixed Leadership (IML) des Fachbereichs Wirtschaft und Recht getragen und vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main gefördert wird, bietet seit Frühjahr 2020 Seminare und Workshops sowie Weiterbildungsmodule mit ETCS-Zertifizierung für Führungskräfte an. Ziel ist es, Unternehmen für eine gendersensible, innovative Führungskultur und das Arbeiten in gemischten Teams zu qualifizieren. Referent*innen der (Lehr-)Veranstaltungen sind Professor*innen oder qualifizierte Akademiker*innen. Informationen zum Weiterbildungsprogramm der Akademie Mixed Leadership unter: www.frankfurt-university.de/aml
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Akademie Mixed Leadership, Geschäftsführerin Sarah Sorge, Telefon: +49 69 1533-3836, E-Mail: aml@fra-uas.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
