Osterferien: Reinschnuppern in Bachelor-Studiengänge der Hochschule Coburg
Die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Coburg kennenlernen können Studieninteressierte wieder in den Osterferien am Mittwoch, 3. und Donnerstag, 4. April: Die Schnuppertage der Hochschule bieten an beiden Tagen ein umfangreiches Programm vor Ort sowie online mit Infos rund ums Thema Studieren an der Hochschule Coburg. Über 20 Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Bauen & Design, Soziales & Gesundheit, Technik, Informatik & Naturwissenschaften sowie Wirtschaft gibt es zu entdecken. Außerdem wird das Angebot des Orientierungssemesters vorgestellt – für alle, die sich (noch) nicht entscheiden können.
Jeweils vormittags sind Schüler:innen, Eltern bzw. Begleitpersonen sowie alle weiteren Studieninteressierten herzlich eingeladen, an den Campus zu kommen: Professor:innen oder Dozent:innen stellen ihre Studiengänge vor und beantworten Fragen. Danach gibt es einen Einblick in die fachlichen Inhalte u.a. durch den Besuch von Vorlesungen sowie die Gelegenheit, Hörsäle, Labore und Werkstätten zu besichtigen und mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Mittags gibt es mit der Möglichkeit eines Mensabesuchs einen ersten Vorgeschmack aufs Studentenleben.
Die Schnuppertage finden, je nach Studiengang, parallel an drei verschiedenen Standorten statt: Am Campus Friedrich Streib und am Campus Design in Coburg sowie am Lucas Cranach Campus in Kronach.
Am späten Nachmittag bietet die Hochschule außerdem Online-Live-Events via Zoom an, in denen ebenfalls Studiengänge und -orte vorgestellt werden und es die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen. So können auch alle, die in den Urlaub gefahren und nicht vor Ort in Coburg sind, die Gelegenheit zum Reinschnuppern nutzen.
Welche Studiengänge sich an welchem der beiden Tage vorstellen sowie alle weiteren Infos zu Ort und Zeit sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.hs-coburg.de/schnuppern. Fragen beantwortet die Studienberatung unter studienberatung@hs-coburg.de oder 09561 317 247.
Pressestelle 15. März
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
