Zukunft im Blick – Campustag der HTW Dresden
Die HTWD lädt am 13. April 2024 alle Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierten und deren Familien zum Tag der offenen Tür ein
An beiden Standorten präsentiert die Hochschule ihr Studienangebot und gibt Einblicke in Labore, Werkstätten, Hörsäle und Gewächshäuser.
Am Hauptcampus in Dresden können bereits ab 9.30 Uhr alle Aussteller und Informationsstände der einzelnen Fakultäten besucht werden. Um 10.00 Uhr eröffnet die Hochschulleitung offiziell den Campustag und danach sind alle eingeladen den Campus und das Studienangebot zu erkunden.
Die Studienberatung gibt Auskunft zu allen Fragen rund um die Studienwahl und Bewerbung, während das Studentenwerk Dresden Informationen zu Finanzierung und Wohnheimsuche gibt. Die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit bietet einen Elternvortrag zum Thema Unterstützung bei der Studienwahl an.
Auf einer Rallye durch die HTWD wird der Campus am Friedrich-List-Platz erkundet und mit etwas Glück lassen sich attraktive Preise gewinnen. Auf verschiedenen Rundgängen zeigen die Study Guides, Studierende der Hochschule, die wichtigsten Orte auf dem Dresdner Campus und geben viele praktische Tipps zum Studienleben.
Interessierte für die Studiengänge Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring und Landschaftsentwicklung können sich am Campus in Pillnitz informieren. Dort wird bereits 9.00 Uhr der Campustag mit einer feierlichen Baumpflanzung in Anwesenheit des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer eröffnet. Im Anschluss wird ein vielfältiges Programm rund um die grünen Studiengänge der HTWD angeboten.
Das komplette Programm zum Campustag: https://www.htw-dresden.de/campustag
Weitere Informationen zum Studium an der HTWD: https://www.htw-dresden.de/zukunft
Standorte im Überblick
Campus Dresden, Friedrich-List-Platz 1
9.30-14.00 Uhr
Campus Pillnitz, Pillnitzer Platz 1-2
09.00-14.00 Uhr
Über die HTW Dresden: „Praktisch mehr erreichen“
Die HTW Dresden ist mit rund 4.800 Studierenden die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt. Die mehr als 40 Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Geoinformation, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Landbau, Umwelt, Chemieingenieurwesen und Design führen zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom. Lehre und Forschung sind eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert. Die Studierenden profitieren von individueller Betreuung und einer persönlichen Studienatmosphäre.
Weitere Informationen: www.htw-dresden.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Julia Dietze
Studierendenmarketing
Julia.dietze@htw-dresden.de
Weitere Informationen:
https://www.htw-dresden.de/campustag
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
