Brandenburger Wissenschaftspreise werden verliehen
Ministerin Schüle spricht Grußwort zur Preisverleihung beim Potsdamer Tag der Wissenschaften
Wann: Samstag, 04. Mai, 15.00 Uhr
Wo: Großer Refraktor, Kuppelraum, Wissenschaftspark ‘Albert Einstein‘, Telegrafenberg, 14473 Potsdam
Was: Wissenschaftsministerin Manja Schüle spricht ein Grußwort und verleiht die Brandenburger Wissenschaftspreise für Lehre und Forschung. Diese werden erstmals im Rahmen des Potsdamer Tages der Wissenschaften vergeben.
Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte 12. Landeslehrpreis steht in diesem Jahr unter dem Motto ‘Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre‘ – ausgezeichnet werden drei Hochschullehrende. Mit dem Postdoc-Preis werden bereits zum 17. Mal zwei Brandenburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase geehrt, die herausragende Forschungsergebnisse veröffentlicht haben. Der Postdoc-Preis ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert
Unter dem Motto ‘Forschen. Entdecken. Mitmachen‘ präsentieren sich beim Potsdamer Tag der Wissenschaften am 04. Mai, von 13.00 bis 19.00 Uhr, mehr als 33 Brandenburger Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen mit Vorträgen, Mitmach-Aktionen und Ausstellungen im Wissenschaftspark ‘Albert Einstein‘ auf dem Telegrafenberg. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, zeigen spektakuläre Experimente, laden zum Mitmachen ein und präsentieren innovative Projekte aus der Brandenburger Wissenschafts- und Forschungslandschaft. Träger der Veranstaltung ist der Verein proWissen Potsdam. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: www.potsdamertagderwissenschaften.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
