RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Containerumschlag stagniert auf hohem Niveau
Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) stagnierte nach der aktuellen Schnellschätzung im Juni auf saisonbereinigt 130,4 Punkten gegenüber dem Vormonat. Dabei wurde ein recht deutlicher Rückgang des Containerumschlags in den europäischen Häfen durch einen Anstieg in den übrigen Häfen ausgeglichen.
Das Wichtigste in Kürze:
• Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) bleibt saisonbereinigt im Juni auf 130,4 Punkten.
• Der Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, ist im Juni gegenüber dem Vormonat von 112,9 (revidiert) auf 111,3 Punkte gesunken. Damit setzt der Containerumschlag seine Seitwärtsbewegung bei allerdings großen Schwankungen fort.
• In den chinesischen Häfen ist der Containerumschlag leicht von 144,9 Punkten im Vormonat auf 145,9 Punkte gestiegen.
• Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juni 2024 wird am 29. August 2024 veröffentlicht.
Zur Entwicklung des Containerumschlag-Index sagt RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt: „Trotz der Stagnation des Containerumschlags gegenüber dem Vormonat ist die längerfristige Tendenz immer noch aufwärtsgerichtet. Dementsprechend rechnen wir mit einer weiteren moderaten Erholung des Welthandels in der zweiten Jahreshälfte.“
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Torsten Schmidt, Tel.: (0201) 8149-287, torsten.schmidt@rwi-essen.de
Weitere Informationen:
http://www.rwi-essen.de/containerindex
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
