Gewalt an Universitäten
Das Präsidium des Allgemeinen Fakultätentags verurteilt gewalttätige Angriffe auf Universitäten auf das Schärfste. Solche Angriffe sind immer auch Angriffe gegen die Wissenschaftsfreiheit und die Meinungsfreiheit. Die Universitäten als Orte des freien Diskurses müssen erhalten bleiben.
Am 17.10.2024 wurde das Präsidiumsgebäude der Freien Universität Berlin gewaltsam erstürmt und zeitweilig besetzt. Mehrere Mitarbeitende der Universität wurden dabei verletzt. Das Präsidium des Allgemeinen Fakultätentags verurteilt diesen Angriff auf das Schärfste. Unsere Genesungswünsche gelten den verletzten Mitarbeitenden. Universitäten sollen einen Raum für den freien wissenschaftlichen Austausch schaffen. Der Einsatz von Gewalt macht einen freien Meinungsaustausch jedoch unmöglich. Gewalttätige Angriffe auf Universitäten sind also immer auch Angriffe gegen die Wissenschaftsfreiheit und die Meinungsfreiheit. Die Universitäten als Orte des freien Diskurses müssen erhalten bleiben. Daher rufen wir alle Organisatorinnen und Organisatoren von Diskussions- und Protestveranstaltungen an Universitäten dazu auf, sich deutlich von Gewalt zu distanzieren.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Ralf Meyer
Originalpublikation:
https://allgemeiner-fakultaetentag.de/2024/10/22/pressemitteilung-zu-gewalt-an-universitaeten/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
