Neuer Zertifikatskurs „Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung“
Der neue Zertifikatskurs „Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung – Gesundheit in Städten und Kommunen im Zeitalter des Klimawandels verstehen und fördern“ ergänzt ab sofort das Weiterbildungsangebot der APOLLON Hochschule. Der zwölfmonatige Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung innerhalb kommunaler Settings. Der Kurs wird sowohl in der klassischen als auch in der Online-Variante angeboten.
Kommunen müssen angesichts der Umwelt- und Klimaveränderungen die große Herausforderung bewältigen, Städte und Gemeinden nachhaltig, gesundheitsorientiert, generationengerecht und zukunftsgerichtet zu gestalten. Dafür bedarf es der Entwicklung umfänglicher Strategien: So lässt sich etwa durch den Ausbau grüner Infrastrukturen und eine verstärkte Aufklärung der Bürger:innen die Resilienz gegen Risiken des Klimawandels erhöhen und gleichzeitig die Lebensqualität der Bürger:innen verbessern. Auch die Einbeziehung vulnerabler Bevölkerungsgruppen wie Menschen mit Beeinträchtigungen, Obdachlose und ältere Menschen sowie die Schaffung sozial gerechter Räume spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass alle Bevölkerungsgruppen von einer nachhaltigen und gesunden Stadtentwicklung profitieren.
Im neuen Hochschulzertifikatskurs „Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung“ lernen die Teilnehmenden, welchen Einfluss die Umwelt und der Klimawandel auf die Gesundheit ausüben, welche präventiven Interventionen möglich sind und welche Bedeutung nachhaltige Lebensstile haben. Dazu gehört auch ein Verständnis für die Rolle der Gesundheits- und Umweltpsychologie sowie ein umfassender Überblick über die vielfältigen Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf die öffentliche Gesundheit. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, Strategien zu entwickeln, um gesundheitliche Risiken zu minimieren und urbane Räume im Rahmen einer gesunden Stadtentwicklung so zu gestalten, dass sie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner:innen fördern.
Für wen eignet sich der Zertifikatskurs?
Der Zertifikatskurs eignet sich für Mitarbeitende in Gesundheitsämtern und Stadtverwaltungen, für Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Beschäftigte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung, Berater:innen im Gesundheitswesen, Personen, die in Organisationen, Verbänden oder im Versorgungsmanagement tätig sind, Beschäftigte im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung wie Stadtentwickler:innen, Stadtplaner:innen oder Quartiersmanager:innen, Umwelt- und Klimamanager:innen in Städten und Gemeinden sowie Mitarbeitende von Umweltschutzorganisationen.
Weitere Informationen:
http://www.apollon-hochschule.de/weiterbildung/kommunale-praevention-gesundheitsfoerderung/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
