Freie Universität Berlin ernennt Beauftragte für Open Science und Open Access
Hochschule stärkt freie Verbreitung von wissenschaftlichem Wissen
Die Freie Universität Berlin hat als eine der ersten Universitäten in Deutschland sowohl einen Open-Science- als auch einen Open-Access-Beauftragten ernannt, um die freie Verbreitung von wissenschaftlichem Wissen für Forschung und Gesellschaft zu stärken. Die beiden Beauftragten sollen einerseits in die Universität hineinwirken und alle Universitätsangehörigen unterstützen, Open Access und Open Science in ihrem Forschungs-, Lehr- und Lernalltag zu verankern.
Andererseits sollen die Beauftragten in Anknüpfung an die Leitbegriffe der Freien Universität Berlin – Veritas, Iustitia, Libertas – als Schnittstellen zur Gesellschaft fungieren und die freie Weitergabe und Verwendung von wissenschaftlichem Wissen in einer von zunehmenden Desinformationskampagnen gekennzeichneten Gegenwart nachhaltig festigen.
Frank Fischer, Professor für Digital Humanities am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, hat zum 21.01.2025 das neu an der Freien Universität Berlin geschaffene Amt des Beauftragten für Open Science angetreten. In dieser Rolle können Prinzipien und Werte offener Wissenschaft universitätsweit in Forschung und Lehre vertreten und vorangetrieben werden. Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Forschungsdaten, Untersuchungsmethoden und Resultaten werden dadurch nicht nur als Grundpfeiler der guten wissenschaftlichen Praxis weiter konsolidiert, sondern es wird auch ein direkter Beitrag zur gesellschaftlichen Akzeptanz und informierten Nutzung von wissenschaftlichem Wissen geleistet. Neben offenen Forschungspraktiken, Beiträgen zur Forschungsbewertung und der Entwicklung neuer strategischer Ziele wird der Beauftragte für Open Science sich zusammen mit der Open Science Working Group der Hochschule für offene Forschungsinfrastrukturen, ein offenes Engagement gesellschaftlicher Gruppen sowie einen offenen Dialog mit anderen Wissenssystemen einsetzen.
Dennis Mischke, promovierter Amerikanist und Leiter der Abteilung Forschungs- und Publikationsservices an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, übernimmt das Amt des Beauftragten für Open Access. Die Position existiert seit 2012. Mit der Neubesetzung soll sichergestellt werden, dass wissenschaftliche Publikationen, Forschungsdaten und zunehmend auch Forschungssoftware für FU-Wissenschaftler*innen frei zugänglich und nachnutzbar sind. Damit trägt der Beauftragte für Open Access gemeinsam mit den Forschenden zu höherer Effizienz und Beschleunigung im Forschungs- und Innovationszyklus, zu einer wissenschaftlich fundierten, evidenzbasierten und breit aufgefächerten Informationsversorgung sowie zu mehr Klarheit und Gerechtigkeit im Umgang mit Steuergeldern bei.
Die Freie Universität Berlin engagiert sich bereits seit fast zwei Jahrzehnten für den freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. Sie hat 2006 die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ unterzeichnet. 2008 wurde von der Hochschule eine erste Open-Access-Policy beschlossen. 2018 folgte eine umfassende Open-Access-Strategie sowie 2021 eine erweiterte, aktualisierte Neufassung der ursprünglichen Open-Access-Policy mit zentralen Richtlinien zur Förderung von Open-Access-Publikationen. Zum gleichen Zeitpunkt wurde auch eine Forschungsdaten-Policy verabschiedet, die den Umgang mit Forschungsdaten, deren Auffindbarkeit, Zugänglichkeit und Wiederverwendbarkeit regelt. Zudem ist seit 2016 das von der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege mitgetragene Open-Access-Büro Berlin als Koordinierungsstelle für offene Wissenschaft an der Universitätsbibliothek der FU angesiedelt. Mit der Ernennung der Beauftragten setzt die Freie Universität Berlin ein starkes Zeichen für die Förderung von Transparenz und den freien Zugang zu Wissen – als Basis für eine informierte und aufgeklärte Gesellschaft.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Julian Vuorimäki, Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Abteilung Forschungs- und Publikationsservices, Teamleitung Open Access und wissenschaftliches Publizieren, E-Mail: vuorimaeki@ub.fu-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Informationen zum Thema Open Access an der Freien Universität Berlin: https://www.fu-berlin.de/sites/open_access/index.html
http://Informationen zum Thema Open Science an der Freien Universität Berlin: https://www.fu-berlin.de/sites/open-science/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
