Kafkas Echo. Eine internationale Seminarreihe - Frühjahrsprogramm 2025
Im Rahmen der Kooperation des DLA mit der National Library of Israel und der Bodleian Library Oxford findet seit Mai 2024 eine gemeinsame virtuelle Seminarreihe statt - begleitend zur Ausstellung ›Kafkas Echo‹ im Literaturmuseum der Moderne.
Jetzt startet der zweite Teil mit Vorträgen von u.a. Dr. Meindert Peters (University of Oxford) am 6. Februar, Prof. Hülya Adak (Sabancı Üniversitesi) am 27. Februar, Prof. Kiyoko Myojo (Seijo Universität, Japan) am 3. März, Dr. Karolina Watroba (University of Oxford / Swedish Collegium for Advanced Study) am 12. März und Dr. Ian Ellison (University of Oxford) am 2. April.
Aus Anlass von Kafkas 100. Todestag haben sich die drei Einrichtungen, die weltweit die größten Kafka-Bestände bewahren, die National Library of Israel, die Bodleian Libraries Oxford und das Deutsche Literaturarchiv Marbach, zusammengetan: Sie begreifen in ihrem Programm Kafka als globalen Autor und setzen dabei zugleich sein Werk in je unterschiedliche Kontexte. Im Rahmen dieser Kooperation findet seit Mai 2024 eine gemeinsame virtuelle Seminarreihe digital per Zoom für Studierende und Doktorand/-innen welt-weit statt.
Im Frühjahrsprogramm 2025 der Reihe sprechen Prof. Galili Shahar (Tel Aviv University / LMU München) am 28. Januar, Dr. Meindert Peters (University of Oxford) am 6. Februar, Prof. Hülya Adak (Sabancı Üniversitesi) am 27. Februar, Prof. Kiyoko Myojo (Seijo Universität, Japan) am 3. März, Dr. Karolina Watroba (University of Oxford / Swedish Collegium for Advanced Study) am 12. März und Dr. Ian Ellison (University of Oxford) am 2. April.
Den Anfang macht Prof. Galili Shahar, der am morgigen Dienstag um 16.30 Uhr über ›Locked Cupboards, Empty Towns, a Great Bazar. Reading Kafka’s »Nachlass«‹ spricht.
Weitere Termine sind in Planung. Programm und weitere Informationen: https://www.dla-marbach.de/forschung/tagungen/seminarprogramm-zu-kafkas-echo
Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Alle Termine finden online statt. Um Anmeldung wird gebeten. Um den Link für den jeweiligen Termin zu erhalten, kontaktieren Sie bitte forschung@dla-marbach.de.
Ein Kooperationsprojekt des Deutschen Literaturarchivs Marbach, der National Library of Israel und den Bodleian Libraries Oxford. Gefördert durch das Auswärtige Amt.
Weitere Informationen:
http://www.dla-marbach.de/forschung/tagungen/seminarprogramm-zu-kafkas-echo/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
