„AI Week: Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz“
Freie Universität Berlin lädt bundesweit Hochschulmitarbeitende zur „AIQualify“ ein - eine Qualifizierungsreihe zu KI in der Lehre
Die Freie Universität Berlin lädt vom 3. bis 7. März 2025 zur „AI Week – Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz“ ein. Diese richtet sich bundesweit an Hochschullehrende, Mitarbeitende in Service-Einrichtungen und Studierende, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung interessieren.
Die „AI Week“ umfasst Workshops, Praxisbeispiele und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen rund um KI in der Lehre. Teilnehmende haben die Möglichkeit, an einzelnen Veranstaltungen oder Themenslots teilzuhaben und sich mit Early Adopters, Expertinnen und Experten und Lehrenden auszutauschen und gemeinsam die Chancen von KI im Bildungsbereich zu erkunden. Online und kostenfrei.
Themen-Highlights:
AI in Education: Die „AI Week“ gibt Impulse zum Aufbau wichtiger Kompetenzen (Data Literacy, AI Literacy), bietet Einblicke in die Einsatzszenarien von KI-Chatbots in Studium und Lehre und reflektiert die Potenziale und Grenzen.
AI in Practice: Teilnehmende erfahren, wie präzises Prompting die Qualität der Ergebnisse von KI-Chatbots optimiert und lernen Praxisbeispiele für KI-gestützte Lehr-/Lernsettings sowie erste Erfahrungen Lehrender kennen.
AI in Exams: Dieser Thementag widmet sich in drei Veranstaltungen der Frage nach der (Neu-)Gestaltung von Prüfungen im KI-Zeitalter.
Building Support for AI: Die „AI Week“ erörtert auch Unterstützungsansätze, die den Anforderungen an eine zukunftsfähige Hochschullehre mit KI gerecht werden und diskutiert Möglichkeiten zum KI-Einsatz im Kontext aktueller Rahmenbedingungen.
AI in Student Papers: Welche Kompetenzen soll das Format Hausarbeit künftig vermitteln? Wie lässt sich der Einsatz textgenerativer Werkzeuge mit den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis zusammenbringen?
Das vollständige Programm und Anmeldemöglichkeiten sind online zu finden unter: https://www.cedis.fu-berlin.de/nel-ki
Die „AI Week – Lehren, Lernen und Prüfen mit Künstlicher Intelligenz“ wird vom Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL) im Rahmen eines Projekts vom Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) veranstaltet und von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) gefördert.
Für Rückfragen steht das Team vom Arbeitsbereich E-Learning und E-Examinations (EEE) der Freien Universität Berlin zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Freie Universität Berlin, FUB-IT. Lehre, Studium, Forschung. E-Learning und E-Examinations (EEE), E-Mail- e-teaching@cedis.fu-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Mehr zu Programm und Anmeldung: https://www.cedis.fu-berlin.de/nel-ki
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
