Echtzeitdaten für den Strommix: Green Grid Compass veröffentlicht
+++ Digitales Tool liefert stündliche Daten zu CO2-Intensität und Erneuerbarer Ener-gie in der europäischen Stromgebotszone +++ Die TÜV SÜD geprüfte Methodik ist erweitert auf europäische Gebotszonen. +++ Neue Anwendung unterstützt Nut-zer:innen bei intelligentem Energiemanagement +++
Berlin, 18. Februar 2025 – Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und TenneT haben gemeinsam mit der FfE den Green Grid Compass offiziell vorgestellt. Das digitale Tool stellt stündliche Daten zur CO₂-Intensität und zum Anteil erneuerbarer Energien in den europäischen Stromgebotszonen bereit. Der Green Grid Compass ist unter www.greengrid-compass.eu abrufbar und bietet Unternehmen sowie Verbrau-cher:innen durch die bereitgestellten Daten eine wertvolle Grundlage für intelligentes Energiemanagement.
Transparente Berechnungsmethodik für ganz Europa
Der Green Grid Compass basiert der Berechnungsmethodik, die von der FfE in Zusam-menarbeit mit den Übertragungsnetzbetreibern entwickelt und vom TÜV SÜD geprüft wurde. Dies ermöglicht eine transparente Darstellung der Strommix-Zusammensetzung, der verbundenen Treibhausgasemissionen sowie des Anteils er-neuerbarer Energien für europäische Gebotszonen.
Neben historischen und Echtzeit-Daten werden auch Prognosen für die Gebotszone Deutschland-Luxemburg und Belgien bereitgestellt. Dies setzt die EU-Vorgaben der Er-neuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) um, welche eine stündliche Ausweisung der CO₂-Intensität und des Erneuerbaren-Anteils durch die Übertragungsnetzbetreiber for-dert.
Anwendung in Unternehmen
Das digitale Tool ermöglicht eine zeitlich aufgelöste Bilanzierung von Strom. Um ge-stiegenen Anforderungen an Unternehmen gerecht zu werden, zeigt der Green Grid Compass sowohl betriebsbedingte CO₂-Emissionen, als auch die Lebenszyklusemissio-nen. Nutzer:innen können zwischen Produktions- und Verbrauchsmix differenzieren und Entscheidungen auf Basis aktueller Daten optimieren.
Die Daten sind über eine API oder als Download verfügbar, sodass sie problemlos in bestehende Systeme und Anwendungen integriert werden können.
Anwendungsfälle des Green Grid Compass
Das Tool bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
• Flexibilisierung: Unternehmen und Verbraucher:innen können ihre Lastprofile optimieren, etwa durch gesteuertes Laden von Elektrofahrzeugen oder die be-darfsgerechte Nutzung flexibler Erzeuger, um CO₂-Emissionen zu senken.
• Nachhaltigkeitsberichterstattung: Die bereitgestellten Daten unterstützen Unternehmen bei der Berichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder der Sustainable Finance Disclosure Re-gulation (SFDR). Sie ermöglichen eine ortsbasierte Bilanzierung von Emissio-nen aus dem Strombezug und können zur Berechnung vermiedener Emissionen, beispielsweise durch Batteriespeicher, verwendet werden.
Vernetzung und Zusammenarbeit im Umsetzungsnetzwerk
Zur weiteren Förderung der Anwendungsmöglichkeiten haben 50Hertz und TenneT gemeinsam mit der FfE ein Umsetzungsnetzwerk initiiert. Hier werden Unternehmen aus der Energiewirtschaft und anderen Branchen sowie wissenschaftliche und politische Akteure miteinander vernetzt. Ziel ist es, durch regelmäßige Workshops den Austausch zu fördern und Use Cases praxisnah zu erproben.
Zu den bereits beteiligten Unternehmen gehören unter anderem Bayernwerk, Mercedes-Benz, Clever-PV, Covestro, Edenberg, EWE Hydrogen, Stromdao, Lichtblick, Unter-nehmerTUM, VK Energie und OLI Systems. Das Netzwerk steht weiteren Interessierten offen.
Kostenfreier Zugang und einfache Integration
Der Green Grid Compass kann über eine API-Schnittstelle in bestehende Systeme ein-gebunden werden. Die API sowie weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite www.greengrid-compass.eu kostenfrei verfügbar.
Bei Interesse an einem Interview oder fachlichen Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an:
Pressekontakt:
Henriette Schweiker
Science Communication Coordinator
E-Mail: hschweiker@ffe.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Henriette Schweiker
Originalpublikation:
https://www.ffe.de/news/echtzeitdaten-fuer-den-strommix-green-grid-compass-veroeffentlicht/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
