Von Bauingenieurwesen bis Virtual Reality: Der Girls’Day 2025 an der TU Berlin
Schülerinnen der Klassenstufe 5 bis 13 sind zum Aktionstag am 3. April 2025 eingeladen, in die Welt der Forschung und Experimente einzutauchen.
Auch in diesem Jahr öffnet die TU Berlin wieder zum bundesweiten Aktionstag „Girls'Day“ ihre Türen für forschungsbegeisterte, wissbegierige Schülerinnen von der Klassenstufe 5 bis 13. Eröffnet wird der Girls’Day am 3. April 2025 von der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin gemeinsam mit der zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, um den Schülerinnen Einblicke in Studienorientierungsprozesse und Möglichkeiten zu geben. In den anschließenden Workshops können die Teilnehmerinnen naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Studiengänge an der TU Berlin kennenlernen.
Bitte machen Sie auch in Ihren Medien auf das Angebot aufmerksam.
Ob Bauteile mit einem 3D-Druck-Roboter produzieren, pflanzliche Milchalternative auf Hafer selbst herstellen oder spielerisch in einem Escape-Room in die Arbeitswelt von Ingenieur*innen der Prozessindustrie eintauchen: Einen Tag lang können die Schülerinnen gemeinsam die Vielfalt der akademischen Landschaft erkunden und einen Vorgeschmack auf das Universitätsleben erhalten. Sie können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, die von verschiedenen Fachgebieten der TU Berlin präsentiert werden und die Neugierde und Kreativität der Teilnehmerinnen anregen.
Anmeldung
Die Anmeldung zum Girls'Day 2025 und zu den einzelnen Angeboten ist über den Girls’Day-Radar möglich. Alle TU-Angebote, die derzeit noch freie Plätze haben, sind über die Webseite des Girls’Day https://www.girls-day.de/Radar?lat=52.5205&lon=13.40842&locality=Berlin&keywords=technische+universit%C3%A4t+berlin&sortBy=&sortDesc=false&page=1&pageSize=30&radius=20&gkz=11000000&initiativeId=0&categoryIds=NaN&minimumFreePlaces=1&maximumFreePlaces=-1&minimumParticipantsAge=0&onlySubscribable=true&onlyAccessible=false&onlyEmbedded=false&onlyVirtual=false&onlyNonvirtual=true&organizerId=0&freePlaces=mindestens+1&locationType=vor+Ort&warmStart=true&for=event zu finden und zu buchen. Eine Anmeldung ist bis zum 1. April 2025 möglich.
Hintergrund
Die Aktionstage Girls‘Day und Boys’Day sind das weltweit größte Programm zur beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schüler*innen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt und Studiengänge für sich zu entdecken. Der Girls'Day https://www.girls-day.de/ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Kontakt:
Übergang Schule - Hochschule
E-Mail: schulbuero@studienberatung.tu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
