Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet ab September Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft an
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet ab September 2025 wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften und im Institut für funktionale Genanalytik (IFGA) an. Das FSJ ermöglicht den Freiwilligen die Mitarbeit bei der Erforschung angeborener Stoffwechselstörungen in der Arbeitsgruppe von Professor Jörn Oliver Sass am Campus Rheinbach. Sie erlernen unter anderem biochemische und molekularbiologische Methoden.
In zwölf Monaten eignen sich die Freiwilligen Grundfertigkeiten der Laborarbeit (einschließlich Zellkultur) an und erhalten Einblicke in biowissenschaftliche Studiengänge und Berufsfelder. Die H-BRS ermöglicht damit eine spannende Alternative zu einem direkten Studien- oder Ausbildungsbeginn. Das FSJ kann als Wartezeit für ein Studium und zum Teil als Vorpraktikum angerechnet werden.
Während ein FSJ nur bis zum Alter von 26 Jahren möglich ist und oft direkt nach dem Abitur absolviert wird, bietet sich für naturwissenschaftlich Interessierte über 27 Jahren ein Bundesfreiwilligendienst in derselben Arbeitsgruppe an.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf und den beiden letzten Zeugnissen sind ab sofort möglich per E-Mail an joern.oliver.sass@h-brs.de.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Professor Jörn Oliver Sass, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Campus Rheinbach, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften und IFGA, t. +49 2241 865 9668, e. joern.oliver.sass@h-brs.de
Weitere Informationen:
https://www.h-brs.de/de/kum/pressemitteilung/h-brs-bietet-ab-september-freiwilliges-soziales-jahr-der-wissenschaft
https://www.h-brs.de/en/kum/press_release/h-brs-offers-voluntary-social-year-science-september
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
