Hamburger Edition ab 1. Januar 2028 als Imprint bei Wallstein
Pressemitteilung der Hamburger Edition, Verlag des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Die Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbH wird zum 30. Juni 2028
gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung ihre Arbeit
einstellen. Bis dahin wird der Verlag seine Tätigkeit fortsetzen. Jan Philipp
Reemtsma und Wolfgang Knöbl hatten die Schließung im Januar 2024
bekannt gegeben.
Seit seiner Gründung im Jahr 1994 veröffentlichte der Hamburger
Wissenschaftsverlag Monografien, Sammelbände und Essays zu
sozialwissenschaftlichen, historischen und politikwissenschaftlichen Themen.
Der Wallstein Verlag wird zum 1. Januar 2028 einen Großteil der Backlist der
Hamburger Edition übernehmen und die verlegerischen Aktivitäten unter dem
Imprint »Hamburger Edition« mit den gleichen Programmschwerpunkten in
der Soziologie, der Politik- und der Geschichtswissenschaft fortsetzen.
Hamburg und Göttingen, 25. Februar 2025
Isabell Trommer
Geschäftsführung Hamburger Edition
Thedel v. Wallmoden
Geschäftsführung Wallstein Verlag
Für Rückfragen:
Jürgen Determann
Referent für Kommunikation
Hamburger Institut für Sozialforschung / Hamburger Edition
Tel. +49 40 414097 34
juergen.determann(at)his-online.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Isabell Trommer
isabell.trommer(at)his-online.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
