Praxis trifft Studium: Dual studieren an der HWR Berlin
Wie funktioniert das duale Studium? Welche Unternehmen bieten in Kooperation mit der Hochschule Studienplätze an? Antworten am 20. März 2025 an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Berlin, 11. März 2025 – Studieren und gleichzeitig in die Berufspraxis einsteigen – das ermöglicht ein duales Studium. Es verknüpft Praxisphasen in einem Unternehmen mit einem theoriegeleiteten Studium an der Hochschule. Doch welche Studiengänge stehen zur Wahl, und wie findet man das passende Partnerunternehmen? Wie läuft die Bewerbung ab, und bis wann müssen die Unterlagen eingereicht werden? Kann man im dualen Studium ein Auslandssemester absolvieren?
Der Tag des dualen Studiums am 20. März 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um auf all diese Fragen Antworten zu erhalten und herauszufinden, ob das duale Studium das Richtige für euch ist. Von 14.30 bis 18.00 Uhr stellen sich auf der Studienmesse der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) – Campus Lichtenberg: Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin – 20 duale Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen BWL, IT, Technik, Recht, Studiengänge für den Öffentlichen Dienst und die Polizei vor. Dazu präsentieren sich 80 Partnerfirmen aus allen Wirtschaftsbranchen und Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes. Auch von Studierenden und Studienberater*innen gibt es jede Menge Tipps zu Studieninhalten und möglichen Berufsperspektiven sowie zur Bewerbung um einen dualen Studienplatz.
Denn das Bewerbungsverfahren ist umfangreicher als bei anderen Studiengängen und dauert länger. Viele Unternehmen und Institutionen suchen bereits im Sommer geeignete Bewerber*innen für das Studienjahr 2026 aus.
Auch Eltern, Lehrer*innen und andere Unterstützer*innen sind herzlich eingeladen, sich beim Tag des dualen Studiums am 20. März 2025 über die Studienangebote der HWR Berlin und kooperierende Unternehmen zu informieren.
Programm und Ausstellungsunternehmen
www.hwr-berlin.de/tds
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist eine fachlich breit aufgestellte, international ausgerichtete Hochschule für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 000 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und Sicherheitswissenschaften sowie in internationalen Master- und MBA-Studiengängen eingeschrieben. Die HWR Berlin ist die viertgrößte Hochschule für den öffentlichen Dienst in Deutschland und mehrfach prämierte Gründungshochschule. Über 700 Kooperationen mit Partnern in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst garantieren den ausgeprägten Praxisbezug in Lehre und Forschung. 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“ und unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Diana Jurgec
Tel.: +49 (0)30 30877-2012
E-Mail: studienberatung.dual@hwr-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
