QS-Ranking by Subject 2025: Freie Universität Berlin erreicht in einzelnen Studienfächern Spitzenergebnisse
Die Freie Universität Berlin gehört gemäß der diesjährigen Rangliste QS World University Ranking by Subject in vielen Studienfächern zu den besten Universitäten in Deutschland und der Welt. So kommt die Hochschule 2025 in der Fächergruppe „Arts & Humanities“ bundesweit auf den zweiten Platz und weltweit auf Platz 38, wie das Studienberatungsunternehmen Quacquarelli Symonds (QS) Ltd. am Mittwoch mitteilte. Zuvor war die FU im QS-Gesamtranking 2024 bereits als eine der vier besten deutschen Universitäten bewertet worden.
Im neuen QS-Ranking nach Studienfächern liegt die Freie Universität Berlin 2025 in 19 Fächern von insgesamt 31 gerankten Fächern unter den TOP 100 weltweit. Die besten Platzierungen erreicht die FU in den Fächern „Archaeology“ (Rang 23), „Classics & Ancient History“ (Rang 24), „Communication & Media Studies“ (Rang 30), „History“ (Rang 30) und „Politics & International Studies“ (Rang 32).
Zudem erzielte die Hochschule folgende weitere Ergebnisse: „English Language & Literature“ (Rang 48), „Modern Languages“ (Rang 43), „Philosophy“ (34), „Theology, Divinity & Religious Studies“ (Ranggruppe 51-100), „Anthropology“ (Rang 49), „Law“ (Rang 65), „Social Policy & Administration“ (Ranggruppe 51-100), „Sociology“ (Rang 43), „Biological Sciences“ (Rang 80), „Pharmacy & Pharmacology“ (Rang 77), „Psychology“ (Rang 76), „Veterinary Science“ (Ranggruppe 51-100), „Chemistry“ (Rang 88), „Geography“ (Rang 33).
In der Fächergruppe „Social Sciences & Management“ belegt die Freie Universität Berlin darüber hinaus in Deutschland Platz 4 (weltweit: Rang 107).
In die Wertung für das aktuelle QS-Ranking by Subject 2025 gingen mehrere Indikatoren ein, u. a. das wissenschaftliche Ansehen der Einrichtung, das Ansehen der Einrichtung unter Arbeitgeber*innen, die Zitationen ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, der H-Index sowie der Grad der internationalen Vernetzung (gemessen an gemeinsamen Zitationen mit internationalen Partnerhochschulen). Insgesamt wurden weltweit 1.747 Hochschulen in 55 Fächern und fünf verschiedenen Fächergruppen gelistet.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Christian Richter, Freie Universität Berlin, Stabsstelle Akademisches Controlling, E-Mail: christian.richter@fu-berlin.de
Weitere Informationen:
https://www.topuniversities.com/subject-rankings
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
