Einladung zur Pressekonferenz Event: “Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der RuhrWirtschaft?”
Einladung zur Pressekonferenz
Event: “Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der RuhrWirtschaft?”
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
am 7. April 2025 wird Duisburg zum KI-Hotspot: Unter großer Beteiligung namhafter Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Industrie veranstaltet die Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit der VDI Technologiezentrum GmbH und der Plattform Lernende System – Die Plattform für Künstliche Intelligenz das Event “Wie erreichen wir eine menschengerechte KI in der Ruhr-Wirtschaft?”
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen aller Größen neue Möglichkeiten. Doch wie setzen wir diese Chancen wettbewerbsstark und menschengerecht um? Und wie gestalten wir eine zukunftsfähige Qualifizierung in einer von KI geprägten Arbeitswelt?
Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt unserer bevorstehenden Veranstaltung.
Wir möchten ausgewählte Medienvertreterinnen und Medienvertreter im Vorfeld zu einer Pressekonferenz einladen:
Datum: 24. März 2025, um 11 Uhr
Ort: Fraunhofer-inHaus-Zentrum, iRoom (Forsthausweg 1, 47057 Duisburg)
Es sprechen: Die Veranstalter Prof. Dr. Torben Weis, Professor an der Universität Duisburg-Essen und Dr. Norbert Malanowski, Senior Berater und Projektleiter in der VDI Technologiezentrum GmbHDr. Corina Apachiţe, Leiterin der Abteilung für Künstliche Intelligenz innerhalb Continental Automotive Technologies / Frankfurt und Plattform Lernende System, Berlin
Unsere Redner werden Ihnen Hintergrundinformationen zur Veranstaltung zur Verfügung stellen und alle offenen Fragen beantworten. Selbstverständlich wird es auch die Möglichkeit geben, Foto-, Audio- und Videomaterial zu erstellen.
Wir würden uns über Ihr Interesse sehr freuen. Wenn Sie an diesem Termin teilnehmen möchten, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung unter der E-Mail monika.funke@uni-due.de oder Telefon 0151 56 59 25 68
Mit freundlichen Grüßen
Monika Funke
Referentin für Kommunikation und Marketing, Fakultät für Informatik
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
