Healing Architecture als planerischer Ansatz für den Neubau
Zuschlag für internationales Duo: Das deutsche Architekturbüro HENN und C.F. Møller Architects aus Dänemark planen zusammen die neue MHH.
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur neuen Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist geschafft: Die sogenannten Objektplaner-Leistungen für die Baustufe 1 wurden offiziell vergeben. Beauftragt wurden HENN x CF Møller, ein Zusammenschluss des deutschen Architekturbüros HENN und C.F. Møller Architects aus Dänemark. Das internationale Duo arbeitet seit 2016 zusammen an Krankenhausprojekten in Deutschland. Inspiriert von skandinavischen Werten und mit einem ganzheitlichen Designansatz, stehen neben der architektonischen Qualität soziale Aspekte und effiziente Abläufe im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. C.F. Møller steht für das weltweit anerkannte Konzept der Healing Architecture. Diese Expertise ergänzt HENN mit seiner technikaffinen, effizienzorientierten Architektur.
Neuer Campus im Herzen des Hannover Health Science Campus
„Die MHH steht als Integrationsmodell für eine enge Verknüpfung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, was auch über ihre bauliche Konzeption befördert wird“, so MHH-Präsidentin Professorin Denise Hilfiker-Kleiner. „Daraus hat sich auch die enge Abstimmung ihrer klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte etabliert und damit die zukunftsorientierte innovative Spitzenmedizin und Krankenversorgung ermöglicht, für die die MHH seit 60 Jahren Weltruf genießt. Der Entwurf sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Klinikneubau vor, der wunderbar zu meiner Vision für die MHH als exzellenter Universität und Herz des Hannover Health Science Campus passt.“
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
