Neuer Bachelorstudiengang am European Campus der Technischen Hochschule Deggendorf verbindet Theorie und Hotellerie
Im jetzigen Sommersemester wird am European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) erstmals der duale Bachelor-Studiengang „Business Administration and Service Management“ angeboten, und zwar zunächst online, dann in Zusammenarbeit mit der regionalen Hotellerie.
Das Besondere: Bei dem neuen Studiengang finden die ersten beiden Semester bei freier Ortswahl online auf Englisch statt. Im Anschluss daran schließen die erfolgreichen Prüflinge mit passenden Unternehmen der hiesigen Hotellerie einen Arbeitsvertrag ab. Der erste gesetzte Schwerpunkt liegt nämlich auf dem Gastgewerbe (Hospitality Management). Im dritten Semester beginnt das Präsenzstudium. Dieses Hauptstudium verbringen die Studierenden abwechselnd an der Hochschule (Theoriephase) und dem ausgewählten Hotelunternehmen (Praxispartner/Praxisphase). „Für die verbleibenden Semester des Bachelorstudiums garantiert das ein monatliches Einkommen, um den Lebensunterhalt zu finanzieren“, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Marcus Herntrei, zugleich THD-Vizepräsident.
Schritt für Schritt wird bei dem auf sieben Semester angelegten Studiengang auch auf Deutsch unterrichtet. „Stets Verzahnen wir praktisches Lernen und Theorie“, so Prof. Dr. Herntrei. Wer will, kann nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss nahtlos den „Master International Tourism Development“ draufsatteln. Unterm Strich erfüllen die Absolventen laut Studiengangsleiter beste Voraussetzungen, sich erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
