Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften 2025: Bewerbungsphase gestartet
Die Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften sollen Wissenschaftler:innen unterstützen, die sich in Qualifikationsarbeiten mit verbraucherorientierten Fragestellungen auseinandergesetzt und dabei besonders exzellente Leistungen gezeigt haben. Bewerbungen sind bis zum 11. August 2025 möglich.
Mit den Förderpreisen Konsum & Verbraucherwissenschaften sollen besonders exzellente Wissenschaftler:innen in ihrer Qualifikationsphase unterstützt werden. Die eingereichten Arbeiten sollen sich inhaltlich mit den Themen Konsum- und Verbraucherforschung, Verbraucherschutz und Verbraucherberatung, der Arbeit von Verbraucherorganisationen oder verbraucherpolitischem Handeln beschäftigen. Der Gegenstandsbereich der eingereichten Arbeiten kann alle Aspekte des Konsums in den Blick nehmen; die Verwendung von Gütern, die Nutzung im Rahmen des Haushalts oder die gesellschaftliche Bedeutung von Konsum jenseits der ökonomischen Perspektive.
Kategorien und Preisgelder
Die Förderpreise werden in folgenden Kategorien vergeben:
1, Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Dissertationen
2. Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Abschlussarbeiten
3. Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Qualifikationsarbeiten (Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten) im Bereich des Verbraucherschutzes und der Verbraucherarbeit
Die Förderpreise 1 und 2 werden für Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- oder Staatsexamensarbeiten) an einer nordrhein-westfälischen Hochschule vergeben, die in herausragender Weise zu einen Erkenntnisfortschritt einer Disziplin beitragen und eine verbraucherrelevante oder verbraucherwissenschaftliche Fragestellung verfolgen.
Der Förderpreis 3 soll Qualifikationsarbeiten (Abschlussarbeiten und Dissertationen) an einer deutschen Hochschule auszeichnen, die von besonderer Relevanz für die praktische Verbraucherarbeit sind und eine Perspektive zur Verbesserung des Verbraucherschutzes, der Verbraucherberatung oder der Verbraucherarbeit bieten.
Jeder der Förderpreise ist mit einem Preisgeld von 2.500,00 EUR dotiert.
Weiter Informationen zur Vergabe und Bewerbungen sind zu finden unter: https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwissenschaften-2025-105775
Weitere Informationen:
https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwissenschaften-2025-105775 - Informationen zur Vergabe und Bewerbung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
