DGU schreibt Medienpreis Urologie 2025 aus
Die DGU schreibt erneut den Medienpreis Urologie aus. Ausgezeichnet werden laienverständliche Beiträge in deutschsprachigen Publikumsmedien, die ein urologisches Thema sachlich fundiert und zugänglich darstellen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird im Rahmen des 77. DGU-Kongresses (17.–20. September 2025, Hamburg) verliehen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
Düsseldorf/Berlin, 7. April 2025. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) vergibt erneut den Medienpreis Urologie und lädt Medienschaffende ein, sich mit herausragenden Beiträgen zu urologischen Themen zu bewerben. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis würdigt exzellente journalistische Arbeiten in deutschsprachigen Publikumsmedien und wird während des 77. DGU-Kongresses verliehen, der vom 17. bis 20. September 2025 unter der Präsidentschaft von Prof. Dr. Wullich im Congress Center Hamburg (CCH) stattfindet.
Prof. Dr. Maximilian Burger, Generalsekretär der DGU, ermutigt Journalistinnen und Journalisten, urologische Themen verständlich und differenziert aufzubereiten: „Gute Berichterstattung macht medizinisches Wissen greifbar –sie klärt auf, nimmt Angst und schafft Vertrauen. Gerade in der Urologie mit bösartigen Erkrankungen einerseits und einer gewissen Schamhürde andererseits ist guter Journalismus wichtig.“ Prof. Dr. Axel Merseburger, Pressesprecher der DGU, betont zudem: „Gerade in Zeiten von Informationsflut und Gesundheitsmythen wollen wir denjenigen eine Bühne bieten, die faktenbasiert, verständlich und mit Fingerspitzengefühl über unsere Themen berichten.“
Die Urologie umfasst ein breites Spektrum an Erkrankungen, die Menschen jeden Alters betreffen – von Harninkontinenz, Nierensteinen und Prostatavergrößerung über urologische Tumorerkrankungen bis hin zu Fruchtbarkeitsfragen, Trans-Gesundheit und der HPV-Impfung bei Jungen.
Im Vorjahr wurde Heiko Gogolin von Rocket Beans TV Hamburg für den Podcast/YouTube-Beitrag „Almost Daily – Folge #495: Bin ich normal? Urologie-Sprechstunde“ ausgezeichnet. Dieser Beitrag leistete einen wichtigen Beitrag zur Enttabuisierung urologischer Themen.
Eingereicht werden können Beiträge, die zwischen dem 16. Juli 2024 und dem 15. Juli 2025 veröffentlicht wurden – sei es als Artikel, TV- oder Hörfunkbeitrag, Podcast oder Online-Format. Alle Einreichungen werden von einer fachkundigen Jury aus Urologinnen, Urologen und Medienexpert:innen bewertet.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Wettbewerbsbeiträge müssen unter Angabe von Kontaktdaten der Autorin bzw. des Autors sowie des Veröffentlichungsdatums schriftlich – postalisch oder digital – eingereicht werden bei:
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.
Stichwort „Medienpreis Urologie 2025“
Uerdinger Straße 64
40474 Düsseldorf
E-Mail: preise@dgu.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der DGU unter: pressestelle@dgu.de.
Eine Übersicht bisheriger Preisträger:innen finden Sie unter: https://www.urologenportal.de/pressebereich/wir-in-den-medien/medienpreis-urologie.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
