Bachmannpreis – Fatima Kahn, Studentin der Kunsthochschule für Medien Köln, zum Bachmann-Wettbewerb 2025 eingeladen
Das ORF-Landesstudio Kärnten und die Landeshauptstadt Klagenfurt haben heute (Montag, 19. Mai) im Robert-Musil-Literaturmuseum das Teilnehmerfeld und die Schwerpunkte zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 präsentiert. 14 Autorinnen und Autoren treten an, darunter Fatima Khan, die seit 2022 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) "Mediale Künste“ mit dem Schwerpunkt Literarisches Schreiben studiert. Sie liest auf Einladung von Mithu Sanyal.
Fatima Khan (*1987 in Bhola, Bangladesch) ist in Köln aufgewachsen, ist freie Autorin, Kuratorin und Moderatorin. Sie studierte Antike Sprachen und Kulturen – Klassische Literaturwissenschaft und Germanistik an der Universität zu Köln. 2018 war sie Initiatorin und Mitgründerin der q[lit]*clgn, des ersten feministischen Literaturfestival Deutschlands. Seit 2024 leitet sie im Auftrag des Literaturhauses Bonn „bold", die neue Dachmarke für junge Literatur in NRW. Sie war Teilnehmerin der Textwerkstatt Kölner Schmiede, Stipendiatin der Autor*innenwerkstatt Prosa des LCB, sowie Mentee des 1:1 Mentoring des Literaturbüro NRWs mit Mithu Sanyal. Sie schreibt Lyrik, Prosa, Essays und arbeitet derzeit an ihrem Debütroman “Madonna in den Trümmern”.
Von 26. bis 28. Juni 2025 finden im ORF-Theater in Klagenfurt die Lesungen und Diskussionen zum Bachmann-Bewerb statt. Die Preisvergabe erfolgt am 29. Juni. Lesungen und Diskussionen laufen am Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 15.30 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 14.30 Uhr. Die Preisverleihung startet am Sonntag um 11.00 Uhr.
Originalpublikation:
https://kaernten.orf.at/studio/stories/3305717/
https://www.khm.de/termine/news.5956.fatima-kahn-zum-bachmann-wettbewerb-2025-eingeladen/
Korrekturen
19.05.2025 18:58
Sorry: Schreibfehler in der Überschrift: Fatima Khan muss es heißen!
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
