Hochschule Geisenheim startet praxisorientierten Podcast „Wein im Wandel“
Wein ist ein faszinierendes Kulturgut. Und doch steht die Branche derzeit vor großen Herausforderungen. Welche das genau sind und welche Lösungen es gibt, das sind die Themen des neuen Podcasts der Hochschule Geisenheim: Wein im Wandel.
In der zukünftig regelmäßig erscheinenden Podcastreihe spricht Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Weinexperte, Professor und Präsident der Hochschule Geisenheim, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Branchenexperten und Praktikern über aktuelle Probleme, Trends und Zukunftschancen im Weinbau, der Weinwirtschaft und der Vermarktung von Wein.
"In unserem Podcast soll es uns neben der Beschreibung der Veränderungen immer auch um Lösungen und Konzepte gehen. Konzepte, die es am Markt bereits gibt. Konzepte, die es noch nicht gibt, aber geben sollte. Lösungen, die aus der Wissenschaft kommen. Und solche, die sich in der Praxis gerade entwickeln. Zusätzlich haben wir den Anspruch, dass der Podcast auch für allgemein Interessierte eingängig und verständlich ist“, erklärt Prof. Dr. Hans Reiner Schultz.
Unterstützt wird der Podcast von der VEG – Geisenheim Alumni Vereinigung e.V. Die technische Begleitung, Postproduktion und bildliche Begleitung übernimmt Woody T. Herner / Woodworks Studio.
Auftaktfolge gibt ersten Überblick
In der ersten Folge sind Prof. Dr. Simone Loose, die Leiterin des Instituts für Wein- und Getränkewirtschaft, sowie Christian Schwörer, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands e.V., zu Gast. Gemeinsam diskutieren sie in einem ersten Überblick intensiv die wirtschaftlichen Probleme, aber auch die Chancen und Bedarfe der Winzerinnen und Winzer und beleuchten auch aktuelle Überlegungen für neue EU-Programme, um die Rahmenbedingungen für die Weinbranche zu verbessern.
Weitere Informationen:
https://wein-im-wandel.podigee.io/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
