An der Uni Bremen studieren: Infoveranstaltung zum Bewerbungsverfahren
Wer sich für ein Studium an der Universität Bremen interessiert, kann sich noch bis zum 15. Juli online um einen Studienplatz bewerben. Wie das geht, darüber informiert eine digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr.
Bei der Studienplatzvergabe für die Bachelorstudiengänge und den Studiengang Rechtswissenschaft arbeitet die Universität Bremen mit der Stiftung für Hochschulzulassung im Rahmen des sogenannten Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) zusammen. Hierüber sind Mehrfachbewerbungen möglich. Was man bei der Bewerbung beachten sollte, um optimale Chancen auf einen Studienplatz im Oktober zu haben, erklärt die Zentrale Studienberatung (ZSB) bei der digitalen Info-Veranstaltung. Interessierte können sich unter www.uni-bremen.de/va-studienorientierung anmelden.
Das Studienangebot der Universität Bremen
Über hundert Studiengänge gibt es an der Universität Bremen – von den Natur- und Ingenieurswissenschaften über Mathematik bis hin zu Sprachen und Geisteswissenschaften. Auch Lehramtsstudiengänge gehören zum Angebot der Universität.
Nachdem seit dem vergangenen Jahr der Lehramtsstudiengang Sport und der englischsprachige Bachelor-Studiengang Natural Sciences for Sustainability neu im Studienangebot sind, kommt in diesem Jahr das außerschulische Studienfach Erziehungs- und Bildungswissenschaften als Profilfach hinzu. Das Profilfach muss als größeres Fach im Rahmen eines Zwei-Fächer-Bachelor immer mit einem kleineren Komplementärfach kombiniert werden. Bisher war Erziehungs- und Bildungswissenschaft nur als Komplementärfach im Angebot, jetzt kann es als auch größeres Schwerpunktfach mit einer Gewichtung von zwei Drittel des Studiums gewählt werden.
Weitere Informationen:
http://www.uni-bremen.de/va-studienorientierung
http://www.uni-bremen.de/zsb
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
