Stiftung Kindergesundheit startet neue Filmreihe und Mitmach-Challenge für mehr Bewegung und gesunde Ernährung
Die Stiftung Kindergesundheit veröffentlicht mit Unterstützung von BNP Paribas Cardif in Deutschland eine inspirierende Filmreihe, in der Kinder die Hauptrollen übernehmen. Ziel der Initiative ist es, Kinder und ihr Umfeld für gesunde Ernährung und mehr Bewegung zu begeistern. Mit der Mitmach-Challenge #starkWieWir ruft die Stiftung zur aktiven Teilnahme auf.
Die Stiftung Kindergesundheit und BNP Paribas Cardif in Deutschland veröffentlichen im Rahmen ihrer Präventionsarbeit für gesunde Ernährung und mehr Bewegung ein weiteres Format. Im Laufe des Juli stehen drei dokumentarische Filme zur Verfügung, in denen Kinder einen Einblick in ihr Leben und ihre Hobbies geben und dabei gesunde Ernährung und Freude an Bewegung vorleben. Durch diesen Peer-Education-Ansatz sind Kinder anderen Kindern ein Vorbild mit dem Ziel, gesundheitliche Aufklärung auf Augenhöhe zu vermitteln. Die dokumentarischen Filme dauern fünf bis sieben Minuten und richten sich an Kinder ab dem Vorschulalter. Die Filme sind abrufbar auf Youtube und im „Powerversum“, der Mediathek der Stiftung Kindergesundheit.
Zu jedem der drei Film gibt es eine Mitmach-Challenge, die sich sowohl an Kinder und deren Eltern richtet, als auch an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die die Inhalte flexibel im Unterricht, während einer Vertretungsstunde, in der Nachmittagsbetreuung oder im Rahmen einer Projektwoche einsetzen können. Ab dem 30. Juni erwartet die Teilnehmenden jede Woche ein abwechslungsreiches Paket mit Quizfragen, kreativen Aufgaben oder Bewegungsaktivitäten. Zusammen mit der letzten Challenge gibt es zusätzlich eine Urkunde, die ausgefüllt und an die Teilnehmenden ausgehändigt werden kann.
Seit dem Beginn der Kooperation im Jahr 2022 haben die Stiftung Kindergesundheit und BNP Paribas Cardif in verschiedenen Formaten und auf Veranstaltungen gemeinsam auf die Bedeutung von gesunder Ernährung von Kindesbeinen an aufmerksam gemacht. Das gemeinsame Engagement dient der Aufklärung und Vorbeugung von Übergewicht und Fettleibigkeit. Zuletzt haben die Partner die Podcast-Reihe „Hör dich fit!“ veröffentlicht. Der Podcast steht auf allen wichtigen Podcast-Plattformen zum Download bereit und war zwischenzeitlich in den deutschen Apple Podcast-Charts in der Kategorie „Education for Kids“ auf Platz 9 vertreten.
Seit mehr als 25 Jahren trägt die Stiftung Kindergesundheit mit ihren Präventionsmaßnahmen zur Entwicklung eines gesunden Lebensstils bei. „Mit unserem ganzheitlichen Ansatz der Gesundheitsbildung auf Augenhöhe stärken wir Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit und fördern spielerisch und handlungsorientiert gesunde Alltagskompetenzen – von Ernährung und Bewegung bis hin zu einem respektvollen Miteinander und dem bewussten Umgang mit Medien. Durch den Peer-Education-Ansatz unserer neuen Filmreihe werden die Kinder selbst zu Vorbildern, die andere motivieren, Neues auszuprobieren und gemeinsam mentale Gesundheit zu stärken.“, sagt der Münchner Kinder- und Jugendarzt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit.
„Zweifelsohne leistet der Einsatz von Aufklärungsformaten einen wertvollen Beitrag für unser Ziel, Wissen um die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung zu vermitteln. Hierfür setzt sich unser Unternehmen inzwischen in mehreren Ländern weltweit ein und wir bleiben hier weiter am Ball“, so Nicolas Pöltl, CEO von BNP Paribas Cardif in Deutschland. Das Versicherungsunternehmen hat seine internationale Strategie auf zwei wesentliche Säulen gestützt: die Finanzierung der Forschung in Zusammenarbeit mit einer internationalen Expertengruppe sowie die Unterstützung einer Reihe gemeinnütziger Organisationen, die sich auf Strategien zur Prävention von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern auf der ganzen Welt spezialisiert haben.
Hier gelangen Sie zum ersten Film der Filmreihe:
Powerversum der Stiftung Kindergesundheit: https://www.powerversum.de/media/Luca_will_auf_Haenden_laufen.php
YouTube-Kanal der Stiftung Kindergesundheit: https://www.youtube.com/watch?v=UujpNMgJ3Sg
Die Stiftung Kindergesundheit
Als gemeinnützige Organisation mit direkter Anbindung zur Ludwig-Maximilians-Universität München und der dortigen Kinderklinik und Kinderpoliklinik agiert die Stiftung Kindergesundheit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Sie vernetzt wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung innerhalb ihrer Programme und Projekte. Mit ihren evidenzbasierten Programmen gestaltet sie zielgruppengerechte Prävention - von der Schwangerschaft über den Kindergarten, von der Grundschule bis hin zum Jugendlichen. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Wissenschaft für die Praxis nutzbar zu machen. Gegründet wurde die Stiftung 1997 von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Berthold Koletzko, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Tätigkeit am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist bis heute ihr Vorstandsvorsitzender.
www.kindergesundheit.de
Über BNP Paribas Cardif in Deutschland
In Deutschland ist das Versicherungsunternehmen BNP Paribas Cardif seit dem Jahr 1996 aktiv und hat seinen Sitz in Gerlingen. Das Unternehmen ist Anbieter von Produkten wie Restkredit- und Reparaturkostenversicherungen, Baufinanzierungsabsicherungen, Einkommensschutz sowie Rundum-Absicherung von Mobilität. Als B2B2C-Versicherer entwickelt BNP Paribas Cardif Versicherungslösungen für die Automobilindustrie, Kreditinstitute und den Handel. Dabei werden für jeden Partner individuelle Deckungskonzepte erarbeitet, die sich am spezifischen Bedarf des jeweiligen Partners und seiner Kund*innen orientieren. Der faire und partnerschaftliche Umgang mit den Kund*innen wird dabei durch das Programm „Treat Your Customers Fairly“ gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bnpparibascardif.de
Pressekontakt Stiftung Kindergesundheit:
Sonja Frank
Bereichsleitung Wissenschaftskommunikation
Stiftung Kindergesundheit
Telefon: +49| 89 5880 43386
E-Mail: frank@kindergesundheit.de
Pressekontakt BNP Paribas Cardif:
BNP Paribas Cardif in Deutschland
Nicole Kieser
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49-711-82055-114
E-Mail: nicole.kieser@cardif.com
Weitere Informationen:
https://www.youtube.com/watch?v=UujpNMgJ3Sg
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
