Kooperation der BBS Technik Cloppenburg mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz
Die Zusammenarbeit mit den Schulen nimmt einen hohen Stellenwert bei der PHWT ein. Bei der Suche nach Fachkräften unterstützen außerdem viele Branchen und Bildungseinrichtungen um den Einstieg z. B. in ein duales Studium zu ebnen, so wie es an der PHWT in Vechta und Diepholz praktiziert wird.
Ein weiterer Kooperationspartner aus dem Bereich der Berufsschulen wurde nun mit der BBS Technik in Cloppenburg gefunden. Gemeinsam unterzeichneten Schulleiter Dr. Andreas Berndt und Abteilungsleiter Dr. Olaf Kummer den Vertrag, den Prof. Dr.-Ing. Markus Kemper mit ihnen gemeinsam ausgearbeitet hatte. Wie schon mit den Handelslehranstalten Lohne, der BBZ Ulderup in Diepholz und der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg vereinbart, können sich damit Schülerinnen und Schüler der BBS Technik nun im beruflichen Gymnasium Technik mit Schwerpunkt Mechatronik im Studiengang Mechatronik/Elektrotechnik das Modul Technische Mechanik anrechnen lassen, wenn sie gewissen Voraussetzungen erfüllt haben. „Wir freuen uns mit den Schulen der Region zusammen arbeiten zu können um den Einstieg in ein duales Studium mit besten Studienvoraussetzungen an unserer modernen Hochschule zu erleichtern bzw. attraktiver zu gestalten.“, freut sich Prof. Dr. Dennis De, Präsident der PHWT. Dass es mit der BBS Technik in Cloppenburg außerdem zu weiteren gemeinsamen Projekten in den Laboren der PHWT in Diepholz kommen wird, ist eine weitere sehr positive Entwicklung. Ebenso mit der BBZ in Diepholz wird gerade ein innovatives Modul im Bereich Informatik erarbeitet.
Die PHWT bietet allen Schulen Möglichkeiten der Zusammenarbeit an, ob bei Besuchen in der Hochschule für Führungen über den Campus und Vorträgen von Studierenden zum Dualen Studium, Schnuppervorlesungen und vielem mehr. Auch die MINT-Uni, ein kostenloses Ferienprogramm mit theoretischen und praktischen Inhalten kann von Schülerinnen und Schülern ausprobiert werden. Interessierte können sich jederzeit an die Hochschule wenden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
