Doppelspitze von DLG-Arbeitskreis mit HfWU-Professor Stephan Schneider
Dr. Stephan Schneider leitet künftig zusammen mit Dr. Jochen Krieg den DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung
NÜRTINGEN (hfwu). Prof. Dr. Stephan Schneider von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Dr. Jochen Krieg (Landwirtschaftskammer NRW) übernehmen gemeinsam das Amt des Vorsitzenden des Arbeitskreises Futter und Fütterung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).
Im Rahmen einer Arbeitskreissitzung bei der Landesanstalt für Landwirtschaft im bayerischen Grub wurde der Vorgänger von Schneider und Krieg, Prof. Dr. Hubert Spiekers, nach 20-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet. Die beiden Nachfolger wurden jeweils einstimmig von den Mitgliedern des Arbeitskreises gewählt.
Der staatlich geprüfte Landwirt Prof. Dr. Stephan Schneider erwarb sein Diplom als Agraringenieur an der Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf. Nach verschiedenen beruflichen Stationen leitete er das Sachgebiet Schweine- und Geflügelernährung an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Grub. Schneider promovierte an der Technischen Universität München und lehrt seit 2021 an der HfWU in Nürtingen. Mitglied im Arbeitskreis ist er seit 2018. Anlässlich seiner Wahl betonte Schneider: „Unser Vorgänger Prof. Spiekers hat uns große Fußstapfen hinterlassen. Mein Ziel ist es, die wich-tigen Aufgaben des Arbeitskreises in seinem Sinne weiterhin anzugehen und so unsere Disziplin auf fachlicher Basis weiterzuentwickeln.“
DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung ist die Arbeitsplattform zur Entwicklung von allgemein gültigen Fütterungsempfehlungen in Deutschland. Dies erfolgt in engem fachlichem Austausch aller Beteiligten aus Wissenschaft, Beratung, Analytik und Wirtschaft. Zur Bearbeitung aktueller Themen werden themenbezogen weitere sachverständige Institutionen und Personen einbezogen. Der Arbeitskreis erstellt und koordiniert Empfehlungen für eine nachhaltige Nutztierfütterung und Futterwirtschaft im Hinblick auf Tiergesundheit, Ökonomie, Ökologie und Verbraucherschutz.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
