Bernt Erlewein wird neuer Hauptberuflicher Vizepräsident der HBK Braunschweig
Senat und Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig haben den Juristen Bernt Erlewein am 9. Juli 2025 einstimmig zum neuen Hauptberuflichen Vizepräsidenten (HVP) gewählt. Hiermit folgen die Gremien der Empfehlung der Findungskommission.
Aufgrund der vielfältigen Zusammenarbeit zwischen TU und HBK Braunschweig konnte er als Leiter des Geschäftsbereiches Personal, Recht und Studium in die Belange und spezifischen Herausforderungen der Kunsthochschule bereits Einblicke gewinnen. „Nach etwas mehr als sieben Jahren als Vertreter des HVP der Technischen Universität Braunschweig reizt es mich, meine umfassende Führungserfahrung und Rechts- und Verwaltungskenntnisse als Hauptamtlicher Vizepräsident der einzigen staatlichen Kunsthochschule in Niedersachsen zukünftig mit einzubringen“, sagte der neue Verwaltungschef Erlewein.
Bernt Erlewein studierte Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg und Speyer mit Auszeichnung. Seine bisherige Verantwortung für die gesamten Geschäftsprozesse rund um das Personal, die Rechtsangelegenheiten, die Studierendenberatung und -verwaltung sowie die akademischen Angelegenheiten in Studium und Lehre zeichnen ihn aus. Bekannt ist Erlewein für seine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, insbesondere bei der Geschäftsprozessoptimierung im Bereich digitaler Transformation und der Einführung von modernen IT-Verfahren. Zudem bringt er Erfahrungen aus den Bereichen Finanzen und Bau in die Kunsthochschule mit.
„Die HBK Braunschweig kann sich sehr glücklich schätzen, Bernt Erlewein als HVP gewonnen zu haben“, sagte die Präsidentin Prof. Dr. Ana Dimke. „Mit seinem Erfahrungsschatz aus zwei renommierten Universitäten sowie seiner großen Bandbreite an Verwaltungskompetenzen wird er unsere Hochschule nachhaltig bereichern."
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
